mir ist gestern aufgefallen das an meinem E61 die rechte Bremsleuchte mit leuchtet wenn die Rückleuchte an ist. Tritt man dann die Bremse wird das Bremslicht heller. Sehr komisch das ganze... Da es laut Internet schon öfter vorkam dass der Lampenträger Probleme gemacht hat habe ich mir diese angesehen. Da ist aber alles in Ordnung. Ich hab auch mal mit dem Multimeter geprüft ob irgendwo eine Verbindung ist die nicht sein sollte. Auch das brachte nichts. Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte? Liegt es eventuell am Lichtmodul? Ich werde heute Abend mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht sagt mir der was.
Und wie finde ich den Fehler? Wie gesagt der Lampenträger sieht gut aus und hat auch keinen Kurzschluss. Der Stecker sieht auch gut aus, nichts verschmort oder so. Wie werden die Lampen geschalten? Masse oder 12V?
Masse ist gleichzusetzen mit Minus. Minus ist die gesamte Karrosse. Der Plus wird geschaltet. Da wird schon etwas angegammelt sein. Entweder am Steuergerät oder an der Lampe. Kann natürlich auch sein das der Kabelbaum an einer Stelle durchgescheuert ist.
Was Masse ist ist mir schon klar, bin E-techniker ;) Hatte mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Hab den Fehler jedenfalls gefunden. Und zwar leuchtet beim E60/E61 immer das Rücklicht und das Bremslicht bei eingeschaltetem Lich. Allerdings gedimmt. Wenn man bremst leuchtet das Bremslicht heller. Wenn das Licht aus ist leuchtet logischerweise nur das Bremslicht.
Der Fehler war bei mir dass der Lampenträger der LINKEN Seite an der Bremslichtbirne zusammen geschmort war. Deshalb hat hier das Bremslicht bei eingeschaltetem Licht nicht mitgeleuchtet, erst beim Bremsen hat die Bremsleuchte geleuchtet, allerdings nicht so hell wie rechts. (Schlechter Kontakt wegen dem verschmorten Lampenträger)
Ich hab nun die Kontakte gereinigt und wieder hingebogen wie es sein muss. Danach alles mit Epoxidharz verklebt. Leuchtet nun wieder einwandfrei :D