BMW 318ci e46, Drehzahlschwankungen (3er BMW - E46 Forum)
Hi, erstmal ein Hallo an alle. Ich bin neu hier und möchte das leidige Thema Drehzahlschwankungen aufgreifen, von dem ich auch leider betroffen bin.
Also, mein 3er N46 hat diese Schwankungen, wenn er warm ist, und zwar zwischen 1000 und 1700 Umdrehungen.
Der Motor läuft ansonsten ruhig, geht nicht aus und rasselt auch nicht. Wenn ich die Klimaanlage einschalte sind die Schwankungen fast immer weg.
Das KGE Ventil wurde erneuert, sowie der Faltenbag. 2 Unterdruckschläuche sind ebenfalls neu. Ferner haben wir versucht mit Bremsenreiniger Undichtigkeiten zu finden. Nix!
Habe keine Lust und auch keine Geld, den Wagen zum freundlichen zu bringen, damit diese für teuer Geld rum experimentieren können.
Hat von Euch event. die ultimative Idee?
Danke für Eure Hilfe und Antworten!
Hallo Harry1964,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 318ci e46, Drehzahlschwankungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hast du auch schon die LMM, KWS und NWS in bedracht gezogen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
LMM, ist in Ordnung. Ebenso die Drosselklappe. KWS und NWS müßte noch überprüft werden. Fehlerspeicher zeigt außerdem nix an
hast du auch schon die LMM, KWS und NWS in bedracht gezogen?
(Zitat von: BMWBT52)
Öldeckel checken! der sitzt oft nicht richtig. ich mache deswegen bei meinen BMWs grundsätzlich diesen Haltering ab.
Tipp:
Öldeckel checken! der sitzt oft nicht richtig. ich mache deswegen bei meinen BMWs grundsätzlich diesen Haltering ab.
(Zitat von: e46_txi)
welchen haltering?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Ich kenne auch keinen Haltering?
Öldeckel checken! der sitzt oft nicht richtig. ich mache deswegen bei meinen BMWs grundsätzlich diesen Haltering ab.
(Zitat von: e46_txi)
herrje, es geht darum, dass auf Grund des Halterings (dieser verkantet gerne leicht, kaum sichtbar) der Öldeckel nicht richtig schließt (ebenfalls nicht sichtbar) und er dann da Falschluft zieht -> Drehzahlschwankungen im Stand
ja, habe ich schon verstanden. Meines Erachtens ist aber alles in Ordnung damit
herrje, es geht darum, dass auf Grund des Halterings (dieser verkantet gerne leicht, kaum sichtbar) der Öldeckel nicht richtig schließt (ebenfalls nicht sichtbar) und er dann da Falschluft zieht -> Drehzahlschwankungen im Stand
(Zitat von: e46_txi)
War auch nich so gemeint. Falls du es doch probieren willst, du kannst ja alles abschrauben und dann zum test mal nur den Deckel drauf machen. Darauf wollte ich auch eigentlich hinaus. Nur so kannst Du es ausschließen.
wie könnte das Ganze denn mit der Klimaanlage zusammen hängen?
Zieh mal bitte den Stecker vom Klimalüfter vorne ab und teste das dann mal ohne Klimaanlage. Ich vermute dass dann die Schwankungen vorbei sind. Probier das erstmal aus und geb mal ne Rückmeldung.
Bearbeitet von: Thomas320 am 25.08.2017 um 20:13:38
weil ich so doof bin, wo finde ich den Stecker?
Zieh mal bitte den Stecker vom Klimalüfter vorne ab und teste das dann mal ohne Klimaanlage. Ich vermute dass dann die Schwankungen vorbei sind. Probier das erstmal aus und geb mal ne Rückmeldung.
Bearbeitet von: Thomas320 am 25.08.2017 um 20:13:38
(Zitat von: Thomas320)