Ich fahre 18 Zoll (8 x 18 Zoll) auf dem 323ti compact, allerdings habe ich mir mit Absicht sehr leichte Räder dafür ausgesucht! Das Rad ist ungefederte und rotierende Masse, da spielt das Gewicht eine größere Rolle als bei einem Teil der Karosserie. (Mehr dazu gibt es in meiner Fotostory)
Grüße ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 16.08.2017 um 23:02:47
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Hi BCKN , 225er ist die Minimumgröße für eine 8,5" Felge, aber dein Problem wird sein, das eben der 35er Querschnitt falsch ist und dann noch der Sturz dazu, das kann nur schief gehen - aber @ cxm hat ja schon gesagt was davon zu halten ist, kann ich mir also die Wiederholung ersparen . Steht in deinem Gutachten der Felgen der 35er Querschnitt ? sicher nicht ! So wie das sich anhört, fährst du nur auf der Innenkante des Reifens, also fast keine Fahrzeugführung durch die Hinterachse .
Hat BMW die Achsvermessung gemacht oder eine andere Wertstatt ? Oftmals hat es schon Probleme gegeben , wenn es nicht bei BMW gemacht wurde.
Ich hatte mal ein ähnliches Fahrverhalten nachdem ich auf der Hinterachse Reifen gewechselt wurden. Der Grund bei mir war, dass das Profil der hinteren Räder nicht zum Profil der hinteren Räder gepasst hat, also nicht die Profiltiefe sondern das Profil an sich bzw. das Reifendesign oder wie man es auch nennen mag. War bei mir auf der VA Michelin Pilot Sport 3 und hinten Michelin Pilot Sport 4. Nachdem auch vorne auf die 4er gewechselt wurde, war das Problem behoben. Der Tipp hierzu kam direkt von Michelin.