Ich möchte mein DME durch ein gebrauchtes DME austauschen. Mir ist bewusst das es zu Probleme mit der EWS kommt. Ich hab mir folgende Möglichkeiten überlegt:
1. Austausch DME einbauen + VIN im EWS an der im "neuen" DME anpassen.
2. DME jungfräulich machen bzw. machen lassen und EWS adaptieren
3. Ein gebrauchtes DME kaufen und den EEPROM von meinem Gerät auf das Austauschgerät löten.
4. DME + EWS + Schlüssel +Schlösser tauschen.
5. Neue DME von BMW.
Zu 1.: Ich habe den BMW Scanner 1.4 zuhause und kann so wie es aussieht die VIN im EWS verändern, aber nicht im DME. Ich würde halt die VIN aus dem "neuen" DME ins EWS schreiben und dann adabtieren. Hab ich hier etwas übersehen oder könnte das Funktionieren? Oder besser noch, hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Zu 2.: Mit dem BMW Scanner kann ich leider nicht auf den EEPROM zugreifen und hier wohl nichts mehr Jungfräulich machen. Hier wäre die Frage wie und mit welchen Programmen es funktionieren könnte bzw. ob jemand dazu in der Lage ist?
Zu 3.: Das soll wohl funktionieren, aber ich bin nicht besonders gut im Löten. Daher möchte ich das erstmal vermeiden.
Naja 4. und 5. sind Notlösungen.
Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte ;)
(Zitat von: AerexXx)
zu 1. Bringt nichts, die VIN anpassen reicht nicht.
zu 2. Einzig sinnvolle Lösung, kann aber kein Software, Flash muß ausgelötet werden.
zu 3.funktioniert auch, man muß da aber schon mal gemacht haben, Flash ist veklebt
4 und 5 Bullshit
Schreib mir ne Mail an
stifter@mail.de mit nem Bild von dem DME, nur m sicher zu gehen das Du nicht das neuere der beiden DMEs hast.
Gruß Jan