Bist du sicher, dass kein Signal bis zum E-Lüfter kommt hatte ein ähnliches Problem, wobei bei mir der Lüfter einfach nicht mehr aufgehört hat?
Hab den Fehler damals mit einem Bekannten, der in der Elektrotechnik sehr bewandert ist ermittelt.
Soeben ist der Fehler wieder aufgetreten. Mithilfe von einem Bekannten habe ich das Problem genauer untersucht und wir sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Mithilfe von einem ohmschen Widerstand und einem Oszillator haben wir die Signale am Stecker abgefangen. Ergebnis: Wenn man bei inpa 10% eingibt kommt das 10% Signal aus dem Stecker raus (bei 50% kommt auch 50% an usw.), was bedeutet, dass das Problem am Lüfter liegen muss und NICHT an irgentwelchen anderen Bauteilen!
Der inpa test läuft ca. 30 - 60 Sekunden und danach kommt das Signal, dass der Lüfter NICHT mehr laufen sollte. Der Lüfter dreht sich aber trotzdem.
Daraus kann man schließen, dass die Elektronik, welche sich am Lüfter befindet eine Macke hat wie automatiknoob geschrieben hat und der Temperaturfühler vollfunktionstüchtig ist, da von ihm der Befehl ausgeht "schalte Lüfter aus". Der Lüfter ignoriert diesen Befehl.
(Zitat von: realspyce)
siehe hier:
Link
Evt. hilft dir mein Thread auch bei deiner Fehlersuche kannst ja mal durchforsten ich hab den Fehler damals sehr genau ermittelt und untersucht bevor ich auf gut Glück teile getauscht habe...
lg,
realspyce
€: Was die Klima angeht kann das evt. auch mit dem Igel zusammenhängen, also Gebläseendstufe. Aber kenn mich leider nicht wirklich aus, hab das auch nur in diversen Foren gelesen...
Bearbeitet von: realspyce am 18.08.2017 um 10:48:09