E91 Zentralverriegelung Probleme (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
fr23
06.08.2017 | 23:50:37
Moin,
bevor jetzt einer meint ließ dir die anderen Themen dazu durch, habe ich gemacht und sie passen alle nicht auf mein Problem. :)
Ich habe einen e91 2009 lci mit CIC (318d) und 115k Kilometern.
Seit letzer Woche habe ich das Problem, dass die ZV komplett spinnt. Mein Auto versucht ständig komplett zu verriegeln und schließt auch einfach auf während der Fahrt. Keine besonderen Geschwindigkeiten und auch komplett unregelmäßig. Mal bei 20 Km/h oder 45 Km/h oder auch bei 80 Km/h etc.
Absolut kein Muster zu erkennen. Auch timingmäßig nichts besonderes -> mal versucht er 3 Mal hintereinander zu schließen und öffnet dann sofort, ab und zu öffnet er beim Anfahren manchmal schließt er da auch einfach. -> auch kein Muster zu erkennen.
Wenn der Motor aus ist passiert es nicht. Wenn ich also mit dem Schlüssel einmal komplett verriegle, dann passiert nichts mehr. Aufschließen geht dann aber wieder Wunderbar.
Erst dachte ich es liegt an der automatischen Verriegelung beim Anfahren -> ausgemacht und Problem besteht weiterhin.
Also ging es ans auslesen. Folgendes habe ich erkannt und konnte mir aber nicht wirklich einen Reim drauf machen:
004A44 DDE: glow plug, cylinder 3, activation
->Kann die Zündkerze mein Problem verursachen? Laut meinem Verständnis eher nicht. Wird aber mal behoben bis zum Winter.
00A468 CID: External open circuit (LVDS data line)
00A46D CID: malfunction due to periphery
Sollte doch das Display sein, da der Fehler aber nicht mehr aufgetreten ist nach dem Löschen, deshalb bin ich mir unsicher ob er direkt damit Zusammenhängt.
Also alles gelöscht und alle Fehler weg, bis auf die Zündkerze.
Problem besteht weiterhin und nach einiger Fahrt ist auch nur die Zündkerze nur im Fehlerspeicher. ZV macht trotzdem was sie will.
Auch mal alle Sensoren mit dem Unittest von BMW getestet:
-> Alle Sensoren erkennen richtig ob Tür Auf/Zu und Kofferraum das selbe.
Ich wollte dann mal die Sicherungen durchgehen und schauen ob sich da was verabschiedet hat.
Mittlerweile habe ich auch die Boardeinheit im Verdacht das da immer was falsches gesendet wird und die Software vlt. einen Hänger hat.
-> Kann man das irgendwie resetten/prüfen mit der BMW Software?
Bin jetzt leider etwas ratlos und freue mich über Input.
Mit freundlichen Grüßen
fr23
Hallo fr23,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E91 Zentralverriegelung Probleme"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
fr23
09.08.2017 | 20:39:33
So mal ein Update von mir:
Fehlerspeicher zeigt immer noch nichts an....
Batterie ist bei 12,7 V was normal ist?
Sicherungen habe ich alle mal entfernt, getestet und neu reingebaut.
Jetzt habe ich das Problem, dass sich die Türen sofort wieder schließen nicht mehr. (yes :) )
Dachte schon das war alles, also gleich Probefahrt und nach kurzer Strecke ging er wieder zu. Jetzt hat er aber permanent versucht alles aufzuschließen. Also wieder kurz gewartet und nochmal das ganze. Jetzt wieder im Wechsel, aber klicken nur an der Beifahrertür, danach während der Fahrt nur an der Fahrertür.
Damit bin ich absolut ratlos wie vorher woran es noch liegen kann.
Versucht das Auto bei kaputten Sensoren in den Türen immer zu verriegeln?
Im Stand habe ich ja per Software geschaut was die Tür-Werte waren, die waren immer i.O.
Aber es könnte sich sekundenweise ändern, was ich in INPA nicht sehe?
Also schönen Abend euch.
fr23
18.08.2017 | 18:21:18
So, ich wollte das hier mal schließen lassen.
Der Fehler ist genauso spurlos verschwunden, wie er gekommen ist. Vorgestern war er plötzlich weg und ist seitdem nicht mehr aufgetreten :-) .
Kein Ahnung was es war, tippe immer mehr auf die Software, die wohl ein kurzes Problem hatte, da mir immer noch keine Fehler gemeldet werden und alle Anschlüsse OK waren. Also immer etwas Zeit mitbringen.
Mfg
fr23
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 49 Monaten
Hallo fr23,dein Beitrag ist zwar schon was älter und ich weiß nicht ob du noch diesen 3er fährst, aber vielleicht kannst du mir trotzdem weiterhelfen.
Ich habe auch einen e91 LCI Touring 318d aus 2009 mit dem gleichen Problem wie du beschrieben hast. Auch bei mir lässt sich kein Muster erkennen. Das Auto schließ willkürlich die Türen auf und zu auch während der Fahrt. Das einzige was ich erkennen konnte ist, dass das am häufigsten bei kälteren und nassen Außentemperatur passiert. Fehlerspeicher ist sauber, ich habe auch keine Idee mehr was ich noch testen soll.Kam das Problem damals bei dir nochmal und konntest du das lösen bzw. identifizieren? Das wäre sehr hilfreich.
Danke fürs Feedback. VGPrinz
fr23
12.09.2021 | 19:10:42
Hi, sorry für die späte Antwort.
Leider habe ich den Fehler nicht gefunden und fahre aktuell noch damit rum. Im Sommer verschwindet er lustigerweise und sobald es feuchter wird funktioniert die ZV nicht mehr. Aktuell seit so 2 Wochen. Ich vermute es liegt am Kabel an der Heckklappe rechts, dort habe ich schon reingeguckt und teilweise offene Kabel gesehen, vermutlich ziehen die Feuchtigkeit und es kommt zu einem komischen Verhalten. Als das Auto Mal gewaschen wurde ging auch nichts mehr, obwohl Sekunden vorher noch alles Pico Bello war. Noch habe ich mich nicht an den Kabelbaum getraut, vermutlich gehe ich das nächstes Jahr an wenn es mich zu sehr ankotzt 😅.
LG F23
uli07
13.09.2021 | 16:29:42
Offene Kabel?? Das deutet schwer auf Kabelbruch und Kurzschluß hin. Sollte man eigentlich schnell reparieren. Da hast du bis jetzt viel Glück gehabt das dir noch nichts abgetaucht ist.
Gruß Uli
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
fr23
22.12.2021 | 17:42:59
Hallo,
ich habe mich jetzt vor einiger Zeit rangemacht und das Problem behoben.
Ursache waren offene Kabel in der Gummileitung der Heckklappe die in Richtung ZV Empfänger gehen.
Auf der rechten Seite waren 2 Kabel offen, glaube Braun und ein anderes bin mir nicht mehr sicher, immer wenn es Kontakt gab hat die ZV mal wieder funktioniert und ansonsten eben nicht. Auf der linken seite war ein Kabel etwas eingegeknickt, aber nicht weiter beschädigt.
Seit dem Austausch funktioniert alles wieder einwandfrei. Altersgerecht lässt sich das ganze gut mit selbstverschweißendem Isolierband wasserdicht verschließen. Besser ist natürlich alles neu und neue Dichtung :-)
LG
Hallo,
Die Problematik mit den Kabelbrüchen in der Heckklappen Zuführung hatte ich auch schon. Bei mir waren es nur div. Lampenausfälle.
Beim freundl. sagte man mir,das es für den E 91 kein Rep. Satz Heckklappe gibt.
Wenn Du alles neu machen möchtest, dann bedeutet das den kompl. Kabelstrang vom Fahrzeug.
Da bleibt nur die Rep.
Ich habe dann natürlich auch die line Seite nachgeschaut, und siehe da, da war auch das dicke (Farbe weiss ich jetzt nicht mehr) auch fast durchgebrochen.
meiner ist von 2006
Gruss Dirk