320d Automatik Problem (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
bei meinem 320d Bj. 2010 hatte ich gestern ein komisches Problem. War auf der Autobahn im Stau gestanden. Als sich der Stau auflöste und ich wieder normal beschleunigte hat das Auto als es vom 4 in den 5 Gang schalten wollte plötzlich ungewöhnlich hoch gedreht, als wäre irgendwas ÜBERdreht und plötzlich gabs nen etwas stärkeren Ruck, als wäre der 5 Gang dann reingesprungen - ist er aber nicht. Auto ging in Notlauf "Getriebe gestört, gemäßigte Weiterfahrt möglich, von Werkstatt prüfen lassen" und ich konnte weder hoch, noch runterschalten. Also rechts ran gefahren, Motor an, aus und das Problem war weg.
Ca. 150km später als ich vom Rasthof wieder auf die AB beschleunigt habe, da gabs wieder so nen Schaltfehler vom 4 in den 5 Gang, allerdings mit einem nicht so Starken Ruck und auch kein Notlauf.
Fahrzeug hat 114tkm runter, hat noch keine Getriebespülung gehabt. Kann es daran liegen ?
Hab in der letzten Zeit eh schon gemerkt, dass das getriebe öfters mal leichte Schaltfehler hat.
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
LG und schönes WE
323Ti
Hallo michi0177,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d Automatik Problem"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du hast dir die Lösung deines Problems selbst beantwortet;-)
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
323Ti
Weiß ich sogar da ich das selbe hätte und den Service von ZF in Magdeburg in Anspruch genommen habe ... seitdem ist Ruhe ... habe wiederum hier im Forum vor kurzen gelesen das bei einem User ein Software Update vom Getriebe geholfen hat nachdem der Service von ZF keine Besserung brachte
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Hey ich habe ein 320d 184 ps mit Automatik, wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Der Wagen hat 165000 km gelaufen, ob schon mal eine Spülung gemacht wurde weiß ich nicht. Ich habe das Auto erst seit letzten Monat.
Also wenn ich fahre und der Wagen schaltet passiert es manchmal das vorm schalten die Drehzahl um 200-300 Umdrehung ansteigt bevor er in den nächsten Gang schaltet. Es kommt mir vor als ob der Motor in dem Moment frei dreht. Und es passiert auch schon mal das wenn ich an der Ampel stehe ich losfahre das der Wagen erst nicht los rollt, dann ruckt es ein und dann fährt der Wagen los.
War heute bei bmw, die sagten ich wäre der erste der sowas hätte, wollten Fehler auslesen und die Werte des Getriebes reseten.
Danach bin ich zu zf gefahren um deren Meinung zu hören, hatte das Gefühl das der Mann davon keine Ahnung hatte und der hat mir gesagt die würden eine Spülung machen wollen. Aber keiner der beiden hat garantiert das es danach weg ist.
Habt ihr noch Rat ?
Hi Sik , da ist guter Rat immer teuer . Laut ZF soll ein Getriebeölwechsel bei etwa 80 - 100`KM Laufleistung gemacht werden, du bist schon bei 165`KM , der Rest ist reine Glücksache. Garantie wird dir niemand geben auf so einen späten Ölwechsel zumal ja schon evtl. ein Schaden vorliegt. Ich würde einfach bei ZF einen Ölwechsel machen lassen - keine Spülung und dann die Getriebewerte zurücksetzen lassen.
Gruß Peter
Tipp:
Ich habe den Wagen beim einem Autohaus gekauft, aber der wird sich wahrscheinlich in diesem Fall nichts annehmen oder ?