da ich wg Nachwuchs schweren Herzens mein E46 Cabrio verkaufen musste habe ich mich als Kompromiss für einen gebrauchten 320 si BJ 07/2006 entschrieden. Mal abgesehen vom gefühlten Supersportwagenverbrauch im gegensatz zu dem alten E46 ein bisher tolles Auto was mit dem interessanten Hochdrehzahlkonzept wirklich zieht und von Haus aus recht knackigen Sound produziert. Jedoch muss ich sagen dass ich Jahrelang mit einer Bastuk Anlage gefahren bin und ich natürlich unzufrieden mit dem Sound bin. Ich habe schon einige Anfragen an den freundlichen und Anbieter im Netz geschrieben. Blöderweise bedeutet limitiert auf 2600 St auch limitierte Auswahl an Sportauspuff Endschalldämpfern bzw. habe ich bis heute noch nichts gefunden oder eine eindeutige Aussage erhalten ob denn die Teile überhaupt für den 320si geeignet sind. Seitens M-Performance direkt von BMW winkte der freundliche direkt ab es gäbe nichts dergleichen für das Auto. Viele Seiten haben natürlich Fahrzeugsuchmasken in denen aber meistens das Modell fehlt und 320i ist nun mal nicht das gleiche. Von daher die Frage an euch alle was würdet ihr mir empfehlen zu tun? Gibt es Empfehlungen an Endschalldämpfern? Preis sollte 600€ nicht überschreiten es sei denn es gibt eine 2x2 Anlage für 700€ Sound sollte schon knackig sein aber nicht übertrieben laut. Als Vergleich vllt der E46 M3. Das das Endresultat nicht ansatzweise so wie beim Original sein kann ist mit aufgrund von 200PS weniger klar aber der Sound ohne den Blechernen Sound erinnerte mich sehr an meinen E46 plus Bastuck. Für Vorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar (Bitte zu bedenken ich bin technisch nicht so wirklich eine Ahnung habe)
Ja ich war ehrlich gesagt beim Kauf zwiegespalten. Klar taucht der Begriff Motorschaden häufig auf jedoch denke ich mir ganz ehrlich gibt es aufh Si`s die locker die 150000 schrubben ohne Probleme. Ich werde das Auto ca 3 Jahre fahren bis Nachwuchs aus dem gröbsten raus ist und halbwegs selbständig in einen gepflegten E92 reinkrabbeln kann. Aktuell habe ich eine Gebrauchtwagengarantie von 1 Jahr auf fast alle Teile (kompletter Motor inklusive) und hoffe einfach das nichts passiert. Die anschließenden 2 Jahre kommt eine Reparaturversicherung dazu. Nichtsdestotrotz muss guter Sound schon drin sein 7300 Umdrehungen wollen gehört werden ;)
Aktuell sind 87500 runter und leider im gefährdeten Bereich. Ich hoffe nur wenn etwas passiert dann in der Garantiezeit. Wobei ich nicht wie ich schon öfter gelesen habe 4 Monate auf einen Austauschmotor warten kann.