E61 facelift "getriebe gestört" !!!?? (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Guten morgeeeenn
Gestern als ich vom großeinkauf zurück gefahren bin und den 5er ausgemacht habe, hatte ich noch keine probleme gehabt... doch 20 minuten später stand dann folgende Meldung:
Getriebe gestört
"Störung durch erneuten Motorstart evtl. behoben. Ggf mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen. Zum Schleppen bzw. Schieben Parksperrenotentriegeln."
Danach konnte ich nicht in den D- bzw. R- gang schalten...
nach einpaar mal an und ausmachen des motors gingen die gänge tatsächlich wieder rein...
Es handelt sich hierbei um ein 520d e61 facelift automatik. Ich habe das auto erst seit februar 2017 mit 144.000km gekauft, nun hat der 5er 154.000 km.
Ich habe schon in foren reingeschaut, allerdings stand bei den anderen betroffenen etwas mit "gemäßigt fahren"... das stand bei mir nicht.
Nun meine frage: was könnte es sein? Hatte jemand das gleiche problem? Was kostet mich die reperatur und wie lange dauert diese? Ich habe das auto vom händler gekauft und habe noch eine garantie auf motor getriebe usw. .... kann man das problem im rahmen der garantie reparieren lassen?
Danke im vorraus !
Hallo Bmdoublewou,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E61 facelift "getriebe gestört" !!!??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Selbstverständlich, wenn du auf Motor und Getriebe Garantie hast, dann würde ich direkt zum Händler hin. So per Ferndiagnose kann man immer sehr schlecht etwas dazu sagen. Was hier der erste Schritt aber ist um dir überhaupt helfen zu können, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Danach kann man erst weiterhelfen.
Hey
Ja hbe ich gerade getan... im fehlerspeicher steht was von magnetventil, ich habe den fehler gelöscht und habe eine probefahrt gemacht - alles gut... aber nach dem ich den motor aus- und wieder angemacht habe kam die fehlermeldung wieder....
Hast du beim Kauf drauf geachtet, dass das Getriebeöl schon gewechselt wurde?
Vermutlich nicht.
Doch habe ich. Das getriebeöl wurde im dezember 2016 gewechselt.
Mach das auf Händler Gewährleistung nicht Garantie sonst musst du nämlich was zahlen
Bei Gewährleistung trägt der Händler alle kosten die bis zu 6 Monate auftreten
Tipp:
Bei welchem KM-Stand?
Dezember 2016: Wechsel
Februar 2017: (Ver)Kauf
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Wie bereits erwähnt: Wende dich an den Händler.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 25.06.2017 um 13:11:55
Hey
Bei knapp 144.000 km wurde das getriebeöl gewechselt. Und bei 144.200km habe ich das auto gekauft.
Und jetzt habe ich 154.xxxkm drauf. Also nach ca 10.000km kam die getriebe störung....
Heute war ich in einer freien werkstatt. Der meister vermutet, dass im getriebe zu wenig oder zu viel öl drin sei....kann das eigentlich sein?
Da auf dem Auto noch sowohl Garantie als auch Gewährleistung ist: Lösche nicht irgendwelche Fehler und lass auch nix in einer freien Werkstatt machen sondern setzte Dich als erstes mit dem Händler in Verbindung.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ich verstehe manche Leute einfach nicht.
Dir wurde jetzt mehrmals geraten mit dem Händler Kontakt aufzunehmen.
Das hast du offensichtlich immer noch nicht getan, sondern erhoffst dir hier um jeden Preis eine andere Antwort/ Möglichkeit...
Falls du meinen Beitrag nicht verstanden hast:
Wenn der Wagen unmittelbar vorm Verkauf einen Ölwechsel hatte, könnte man auf die Idee kommen, dass die Getriebeprobleme bereits bekannt waren.
Zu viel oder zu wenig Öl kann immer mal passieren.
Auch in Werkstätten arbeiten nur Menschen, denen jederzeit ein Fehler unterlaufen kann.
Dass der Fehler dann erst 10.000km später auftaucht... Weiß ich nicht, würde ich aber nicht ausschließen.
Interessant wäre mal noch zu wissen, wer den Wechsel durchgeführt hat als auch wie (reiner Wechsel? Inklusive Spülung? Letzteres mit Öl oder Spülflüssigkeit?)
Und zu guter letzt:
Vergiss freie Werkstätten für das Getriebe.
Wende dich wenn überhaupt direkt an die ZF.