Welches Auto zum driften bis 2000€? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.06.2017 um 08:10:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
ich wir mir ein Spaßauto zum Querfahren (auf Privatgelände) zulegen.
Preis darf so max. 2000€ sein; Schrauberkentnisse mehr minder vorhanden.
Da die 325/328er zu teuer sind, und der 320er zu schwachbrüstig bleibt nur noch der 323...
Meint ihr, dass es realistisch ist einen technisch akzepatblen 323 für 2000 zu finden?
Optik ist mir egal...
Und reichen die 170 PS des 323 zum anständigen querstellen?
Die 25% Sperre muss von mir aus nicht unbedingt sein, da die bei Ebay für 500 geht :O
Was haltet ihr desweiteren vom E46?
Ich weiß nicht warum, aber die frühen Modelle kosten bei gleichem Motor genausviel oder weniger wie die jeweiligen E36...
Wäre der 46er eine geeignete Alternative?
FÜr weitere Alternativen bis 2T bin ich immer offen!
Grüße
Bearbeitet von: angry81 am 26.06.2017 um 08:10:49
Hallo bfborb,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Auto zum driften bis 2000€?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
25.06.2017 | 07:39:02
Hi,
gib bei Mobile ein: bis 2t€, ab 250 PS und sortiere Frontantrieb und Allrad aus.
Bleiben Benz E430 (W210) oder BMW E38 (740i/750i), als Exot Jaguar S-Type V8.
Natürlich alles runtergerockt...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Die Sperre die du für 500€ bei Ebay kriegst, ist schon komplett runtergefahren und da sperrt schon längst nichts mehr. Außerdem sind die 25% eventuell zu wenig zum Driften.
Die e36 mit stärkeren Motoren sind in den Preisen ziemlich gestiegen in letzter Zeit, beim e46 hast du dann bei den älteren Modellen die Hinterachsproblematik (diese sollte auf jeden Fall verstärkt werden).
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Tipp:
wie siehts as mit e34 und e39 als 35i und 40i oder 323ti.
wenns billig werden soll schweiß das diff zu.
Am besten dafür geeignet wären der 325 bzw 328.
Theoretisch kannst auch einen 320 oder 323 nehmen. Komplett ausräumen das spart gewicht das diff verschweissen und halt nur max 205er reifen drauf.
Und ja das stimmt die sperren die du gebraucht über ebay für 300-1000€ bekommst sind alle hinüber.
Die müssen überholt werden. Wenn dus selber kannst kostets je nach Zustand des sperrkörpers zw. 300 und 900€.
Mit deinem Budget wirds leider etwas knapp werden.
cxm
26.06.2017 | 13:43:44
Hi,
mit abgefahrenen und ausgehärteten schmalen Winterreifen tut's auch ein 316i.
Musst Dir halt eine entsprechenden Reifensammlung zulegen.
Der ADAC hatte auch mal ein Schleuder- und Drift-Mobil gebaut.
Frontantriebler und die Hinterräder durch lenkbare Schwerlastrollen (Prinzip Einkaufswagen) ersetzt.
Der kam schon bei 20 km/h quer...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Frontantrieb+McDonalds Parkplatz+Tabletts unter den Hinterrädern XD
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
kauf so komplett wie möglich!
Es bringt auch nichts, wenn du dir ein Auto für 2000€ kaufst mit der Option noch ein Sperrdif zu kaufen. Wie meine Vorredner schon meinten, musst du diese Diffs überholen und dann noch ein paar Kleinteile, da kommen locker nochmal 1 - 2k drauf.
Dann kannst du dir gleich einen kompletten Wagen kaufen, der die notwendigen Teile schon drin hat und evtl. schon als Drifttool unterwegs ist.
T.D.
Das ganze stellt auch viel weniger Ansprüche ans Auto, wenn Du dich entschließen kannst, bei Nässe zu driften.
Dann reicht plötzlich auch ein kleiner Motor und es geht auch ohne Sperre.
Da Du keine Straßenzulassung brauchst, kann man versuchsweise auch den Vorderachsstabi mal aushängen. Oder viel Luftdruck an der Hinterachse probieren.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997