Folgendes Problem: es fing an, dass die Geschwindigkeitsanzeige von 0 auf 60 km/h sprang und und dann hängt. Beim bescheinigen oder bremsen springt sie dann schleppend in 20km/h Schritten. Alles andere am Cockpit funktioniert.
Nun ist ist es so, dass die Geschwindigkeitsanzeige die oben genannten Symptome aufweist, wenn ich nun Ca 15 Kilometer gefahren bin, dann läuft sie wieder einwandfrei.
Als 1. Maßnahme haben ich den Stecker am hinterraddiffrenzial gesäuert und mit kontakt60 gereinigt. Gefüllt wurde es teils besser! Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Nach Rücksprache mit BMW habe ich heute den impulsgeber am differenzial gewechselt. Nun sieht es so aus, dass die Tachonadel bei 0km/h bleibt dann häckt und nach Ca 15km alles wieder einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich heute das tacho ausgebaut und zerlegt. Die vier Stifte/ Kontaktstifte für die Geschwindigkeitsanzeige gesäubert. Auch die 3. Stecker fürs kombiinstrument leicht mit kontakt60 behandelt.
Alles wieder zusammengebaut getestet. Gleiche Fehler.
Da nach einer gewissen Zeit alles wieder einwandfrei funktioniert tippe ich auf einen Temperaturfehler. Kann es sein das es doch der Stecker am impulsgeber ist, obwohl er gut Aussicht? der impulsgeber ist neu.
Folgende neue Situation. Der Tacho hängt wenn es kalt ist. Leichtes klopfen auf das Cockpit ruft Veränderungen hervor. Nach 10km Autoabstellen blieb der Tacho ohne Zündung bei 20km/h stehen. 8 Stunden später nach der Arbeit war der Zeiger auf null. Und dann ging alles wieder. Das wiederholt sich nun täglich