Bj.: 07/14 Kilometerstand 84.000 Motortyp: N47N(184 PS)
(Zitat von: barri_zollo)
In Deutschland wäre das Fahrzeug noch voll in der Herstellerkulanz.
Das heißt, dass bei einem unverschuldetem Schaden, in Verbindung mit einer sauber ausgeführten Diagnose und Dokumentation, die gesamten bzw ein Großteil der Kosten vom Hersteller übernommen werden.
Vorraussetzung dafür ist, speziell bei einem Motorschaden, eine lückenlose, pünktlich ausgeführte Servicehistorie!
Im Idealfall nur bei BMW. Wenn der Service in Fremdwerkstätten gemacht wurde, auch nachweislich, kann die Bandbreite der Kulanz eingeschränkt oder gar komplett abgelehnt werden.
Ich weiß jetzt leider nicht wie das im Ausland geregelt ist, da es sich aber beim Baskenland/Spanien noch um den innereuropäischen Markt handelt, sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
Auf gar keinen Fall jetzt voreilig etwas reparieren lassen!
Die Werkstatt soll sich erst mit ihrer zuständigen Marktbetreuung in Verbindung setzen, um klarzustellen, welche weiteren Maßnahmen getoffen werden müssen, und was du im schlimmsten Fall dazuzahlen müsstest (das kann sich ein einem Bereich von "Nichts" bis zu Kleinteilen oder den Arbeitslohn bewegen).
Die Entscheidungen werden immer individuell gefällt.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 13.06.2017 um 22:31:21