Naja die Verbrauchswerte der User hier sind sicherlich, vielleicht osgar unbewusst, geschönt. Die Werksangaben kannst du ohnehin vergessen.
Was mir aufgefallen ist: Die Werte vo nanderen Leuten bei 4-Zylindern liegen näher beieinander, da sinds immer so zwischen 9 und 10 Litern was ich gehört habe, bei schleichern manchmal weniger, nie wirklich mehr.
Beim 6 Zylinder Geht auf jeden Fall mehr, da hab ich von 9 bis 15 Litern schon alles gesehen.
Die Frage ist: welchen 320i fährst d denn? M52 2.0 oder M54 2.2? Der M54 ist wesentlich spritziger als der M52, und das bei etwas moderaterem Verbrauch.
Ich würde sagen beide pendeln sich bei 10-11 Liter ein, bei normaler leicht sportlicher Fahrweise.(Zitat von: sk8boarder88)
Naja die Verbrauchswerte der User hier sind sicherlich, vielleicht osgar unbewusst, geschönt. Die Werksangaben kannst du ohnehin vergessen.
Was mir aufgefallen ist: Die Werte vo nanderen Leuten bei 4-Zylindern liegen näher beieinander, da sinds immer so zwischen 9 und 10 Litern was ich gehört habe, bei schleichern manchmal weniger, nie wirklich mehr.
Beim 6 Zylinder Geht auf jeden Fall mehr, da hab ich von 9 bis 15 Litern schon alles gesehen.
Die Frage ist: welchen 320i fährst d denn? M52 2.0 oder M54 2.2? Der M54 ist wesentlich spritziger als der M52, und das bei etwas moderaterem Verbrauch.
Ich würde sagen beide pendeln sich bei 10-11 Liter ein, bei normaler leicht sportlicher Fahrweise.(Zitat von: sk8boarder88)
Ich führe seit 2012 für alle meine Fahrzeuge eine lückenlose Tank-Historie in einer Excel Datei (den 330CI auf 19Zoll habe ich seit 2010) und da kann ich nichts schönen. Lediglich mein Fahrprofil wird dort nicht abgebildet. Aber das ändert sich auch nur alle paar Jahre mal (Umzug, Jobwechsel etc.).
Mein E91 318d verbraucht übrigens 5,3l bei 70%AB und 30%Stadt. Jetzt bin ich von 16 Zoll auf 18 Zoll Räder umgestiegen und stehe bei 5,8l.
Mein voriger Audi A4 B7 1,9tdi hatte 6,3l bei gleichem Fahrprofil und 17 Zöllern.
Ich könnt so weiter machen.. :D
MFG(Zitat von: Asko)
Naja die Verbrauchswerte der User hier sind sicherlich, vielleicht osgar unbewusst, geschönt. Die Werksangaben kannst du ohnehin vergessen.
Was mir aufgefallen ist: Die Werte vo nanderen Leuten bei 4-Zylindern liegen näher beieinander, da sinds immer so zwischen 9 und 10 Litern was ich gehört habe, bei schleichern manchmal weniger, nie wirklich mehr.
Beim 6 Zylinder Geht auf jeden Fall mehr, da hab ich von 9 bis 15 Litern schon alles gesehen.
Die Frage ist: welchen 320i fährst d denn? M52 2.0 oder M54 2.2? Der M54 ist wesentlich spritziger als der M52, und das bei etwas moderaterem Verbrauch.
Ich würde sagen beide pendeln sich bei 10-11 Liter ein, bei normaler leicht sportlicher Fahrweise.(Zitat von: sk8boarder88)
Ich führe seit 2012 für alle meine Fahrzeuge eine lückenlose Tank-Historie in einer Excel Datei (den 330CI auf 19Zoll habe ich seit 2010) und da kann ich nichts schönen. Lediglich mein Fahrprofil wird dort nicht abgebildet. Aber das ändert sich auch nur alle paar Jahre mal (Umzug, Jobwechsel etc.).
Mein E91 318d verbraucht übrigens 5,3l bei 70%AB und 30%Stadt. Jetzt bin ich von 16 Zoll auf 18 Zoll Räder umgestiegen und stehe bei 5,8l.
Mein voriger Audi A4 B7 1,9tdi hatte 6,3l bei gleichem Fahrprofil und 17 Zöllern.
Ich könnt so weiter machen.. :D
MFG(Zitat von: Asko)
Dass du halt vor Lauter Milliliterzählerei nicht die Freude am Fahren vergisst .;)
Ne ich leg nicht wirklich Wert darauf was ein Auto verbraucht und ob er jetzt 7 oder 8 Liter will ist mir daher recht egal.
vergleichen kann man das auch von Auto zu Auto nicht, und von Fahrer zu Fahrer sowieso nicht. Der eine Fährt Stadt, der Andere BAB, der eine schleicht, der andere Hämmert.
und selbst wenn du dir drei identische 320d kaufst, wirst du am ende vielleicht mathematisch auf 5,6/5,65/5,7 rauskommen.
Ich frage nur: Warum soll man sich so hart mit den Stellen nach dem Komma auseinandersetzen, wenn man doch stattdessen einfach einsteigen und fahren könnte?(Zitat von: sk8boarder88)