Bin gestern wieder mal offen gefahren und wollte zuhause das Verdeck schließen. Der ganze Schließvorgang hat gut geklappt bis zu 95%, dann hat sich das Dach nicht zwischen Fenster und Dachmodul nicht mehr entverriegelt und ist stehengeblieben. Ich habe 2 mal das Dach wieder aufgemacht und konnte es dann letzten Endes mit ein bischen Druck von oben auf die Rückscheibe komplett geschlossen kriegen. Seitdem habe ich die Finger davon gelassen und google wie ich den Fehler eingrenzen kann. Könnte es sein, dass mein Hydrauliksystem undicht geworden ist und das Dach deswegen nicht mehr ganz schließt? Wo ist denn das Hydraulikaggregat? Und wo prüft man den Ölstand? Viele Grüße Norbert
in welcher position genau ist das vht stehen geblieben? hab das nicht ganz verstanden. wo stand die vordere dachschale? noch vor dem windlauf oder lag sie schon auf? hydraulikproblem denke ich nicht, da du es ja noch 2 mal auf und fast zu gemacht hast. das aggregat ist unter dem kofferraumboden.
also Kofferraumdeckel ist schon, Dach ist schon an der Frontscheibe verankert und das Dach schafft es aber nicht sind ganz glatt zu ziehen. Es bleibt noch ein kleiner Spalt zwischen Dachsegment und Fenstersegment.
da wirst du um eine fehlerspeicherauslese nicht drumherum kommen. man muss schauen, welchen status die sensoren und microschalter haben. könnte auch bei dir der microschalter am windlauf sein!
wenn du status der microschalter auch mit deinem diagnoseprogramm auch sehen kannst, kannst du besagten microschalter ganz einfach testen. mit nem dünnen schraubenzieher oder kugelschreiber einfach das plättchen im verschluss links runter drücken und schauen ob der microschalter schaltet