also seit einiger zeit ca. einem Jahr merke ich das mein Karre nicht mehr richtig zieht, komme aber nicht darauf woran es genau liegt. Es ist ein 318i bj 99 unverbastelt ca. 180000km drauf. Die schläuche sind alle tadellos, habe auch die Möglichkeit das Steuergerät ordentlich Auszulesen. wie beschreibe ich das Problem jetzt, man merkt es eigentlich kaum, er springt einwandfrei an läuft rund, wenn man dann fährt merkt man das er so richtig lahm hoch geht im drehzahl bereich, und bei leichten Steigungen darf man dann schon durchtreten das man seine 80 -100 kmh hält!!!! wenn ich jetzt nicht wüsste wie einer ohne Fehler zieht, würde ich sagen ein 318er halt, da ich mit gleichen modellen neulich gefahren bin ist mir erst richtig bewusst geworden wie schlecht meiner geht.Wo fängt man da zu suchen an? vieleicht könnte man sagen, wenn man das gaspedal schnell durchdrückt, macht es den Eindruckt das er nicht gleich ganz mit kommt.
Hi Huber , hast du ihn mal komplett abgespritzt mit Bremsenreiniger wegen Falschluft ? Dann ich mal einen Motor - Druckverlust - Test machen, daran siehst du dann, wo evtl. Verluste sind und kannst dann daraus vielleicht etwas ableiten.
Klingt verdächtig nach dem LMM Steck den mal ab und schau wie er dann fährt! Sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten, einfach Stecker abziehen. Dann Proberunde. Anschließend Stecker wieder drauf und vergleichen.
Falschluft kann man ausschießen, da ansonsten runder Motorlauf.
Falschluft egalisiert sich zudem mit steigender Drehzahl!
Danke schon mal für die Antworten, also ich habe i den LMM abgesteckt, und man merkt eine deutliche Verbesserung der leistung. Welche möglichkeiten habe ich jetzt? Und gibt es beim Tausch etwas zu beachten?