baujahr: 2010 118i PS: 143, benziner 5 türer 149000 km
folgendes problem plagt mich:
die warnlampe "öldruck zu niedrig" (rote ölkanne) wird immer wieder angezeigt.
bisher unternommen wurde folgendes:
- das auto wurde bei BMW daraufhin überprüft ob teile der führung der steuerkette evtl im ölkreislauf sind und deshalb niedriger öldruck angezeigt wird. hierbei wurden keine teile im ölkreislauf gefunden, ebenso kein abrieb vom motor, bzw. keine späne zu finden. außerdem wurde der öldruck geprüft, dieser ist normal.
-der öldruckschalter wurde gewechselt.
-das öldruckregelventil wurde getauscht.
heute das auto abgeholt. bei einer ca. 100km langen fahrt im warmen zustand ca. 10 mal anzeige "öldruck zu niedrig". dies geschieht ausschließlich im leerlauf. während der fahrt leuchtet die lampe nicht auf.
morgen soll ich das auto erneut zu BMW bringen. ich habe das auto vor 5 wochen bei einem anderen händler gekauft. dieser lässt mich das auto immer direkt zu BMW bringen, zahlen musste ich bisher nicht. gewährleistung und garantie ist vorhanden.
trotzdem treibt mich das ganze langsam in den wahnsinn da ich natürlich angst habe, dass diese geschichte was ernsteres zu bedeuten hat und ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll und ich eigentlich nur mein neues auto geniessen möchte :-/
wenns mal nen kettenriss gab, können Bruchteile von der kettenführung in die pumpe kommen. dann arbeitet diese nicht mehr richtig und der öldrück ist zu niedrig. ist aber eigentlich beim 1er doch ein bekanntes Problem!
Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de
Ich fahre einen 135i e88. Vor kurzem Fahr ich gemütlich auf der Landstraße mit ca 110 km/h. Plötzlich während dem beschleunigen geht das Auto ins Notlaufprogramm und hat gar keine Leistung mehr. Paar Meter später als das Auto ausgerollt ist habe ich es aus und wieder an gemacht plötzlich läuft er wieder einwandfrei. Dann das selbe vor 3 Tage bei 180 auf der Autobahn. Dachte erst Zünspule aber Fehlerspeicher zeigt Kraftstoffpumpe an. Diese wurde gewechselt doch er läuft immer nicht richtig rund vor allem wenn er unter Last steht nimmt er manchmal die ersten 1-2 cm am Gaspedal nicht an. Kann mir hier jmd helfen? Vielen Dank schon mal
Wenn du ne neue Pumpe verbaut hast und derFehler ist immer noch da wird es weder an Kerzenlicht an Zündspulen liegen. Der Fehler sagt doch ganz klar das mit dem Druck was nicht stimmt.