Traglastbestätigung gibt es nach wie vor von der BMW Kundenbetreuung.
Damit würde ich dann zu einer anderen Prüfstelle.
Die Reifen werden so schließlich von BMW auf Felgen der selben Dimension freigegeben, wenn auch nur beim E60.
Dass das komplette Rad so nicht für den E61 zugelassen ist hat aber andere Gründe.
Die Aussage des Prüfers von Reifen zu Felgen ist ein Witz.
Dafür gibt es Normen, und die Kombi liegt da drin.(Zitat von: Lennox-89)
Genau. Einfach BMW anschreiben und mit der Traglastbescheinigung zur DEKRA. Dann wird die Freigängigkeit geprüft und geschaut ob Abrollumfang und Traglasten der Reifen ausreichend sind und die Sache ist erledigt.
"BMW Kundenbetreuung
80788 München
E-Mail:
kundenbetreuung@bmw.deAnfrage einer Traglastbescheinigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Vorlage beim TÜV benötige ich eine Traglastbescheinigung für folgende Felge:
Felgenname: 166 M
Teilenummer: 7834625;7834626
Felge (vorne): 8,5 x 19 ET 12
Felge (hinten): 9,5 x 19 ET 28
Für Ihre Bemühungen Bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen"
Bearbeitet von: OriginalRaeder am 28.04.2017 um 16:17:36