so heute hab ich ein termin in einer mietwerkstatt zum wechseln vom serien esd auf m performance original bestellt bei leebmann. bei der bestellung hatte ich gefragt ob zusätzliches material benötigt wird. dieses wurde verneint.
BMW e92 n53 -> 325i
nach dem ich mir die einbau anleitung von bmw angesehen habe. brauche ich also ein flex um den serien esd vom msd zu trennen. der performance esd wird dann mit einer schelle befestigt. die frage ist jetzt nun ist der rohr durchmesser vom msd größer oder kleiner als der vom neuen performance esd sodass ich die rohre in einander schieben kann bevor ich die schelle fest mache. falls nicht was mache ich den wenn ich etwas ungerade den schnitt setze dann würden bei gleichem rohr durchmesser ja kein fließender übergang sein hält die schelle dann überhaupt dicht?
hab bisher mit kfz arbeiten nicht sehr viel erfahrung, bisher nur einmal den msd und esd bei meinem alten golf gewechselt und dort war das eine rohr größer als das andere und die konnten in einander geschoben werden.
Wenn Du Dir die Teile und die EBA genau anschaust, dann erklärt sich das eigentlich von selber. Ist kein Hexenwerk.
Um einen sauberen Schnitt an der AGA zu setzen solltest Du sie demontieren. Dann kannst Du gerade auf dem Boden oder am besten eingespannt den ESD abtrennen. Wenn Du direkt am Auto arbeitest würde ich wegen des Funkenflugs eher die Säge nehmen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
die Durchmesser sind bei beiden Töpfen identisch! miss die Länge vom PP ESD, zeichne dir das am Originalen an und schneids Rohr durch. Dann Schnittkante entgraten, Schelle aufsetzen, PP ESD gegen Serien ESD tauschen und die Schelle anziehen, das wars. du kannst das Rohr mit dem Winkelschleifer oder einer Säbelsäge durchtrennen, aber abbauen würde ich da nix (bzw. haben wir auch noch nie gemacht)
Mit Auffahrrampen und ner Flex geht es auch super.
Hab ich bei meinem letztens auch so gemacht. Das Rohr vom ESD hatte einen größeren Durchmesser und wurde auf das alte Rohr aufgeschoben und mit der Schelle befestigt.
War allerdings ein M47t2. Aber ich denke bei dir wird es nicht anders sein.
Wie schon erwähnt sollte eine EBA beiliegen. Dabei fällt mir ein, dass du die auch bei Leebmann24 runterladen kannst. Einfach den Artikel raussuchen und in der Beschreibung steht irgendwo "Einbauanleitung Download"
Mfg Alex
Bearbeitet von: Schalltherapie am 11.04.2017 um 18:13:14