Klimakompressor defekt! Brauche Hilfe (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo!
Seit 4 Tagen ist mein klimakompressor anscheinend im Eimer!
Erst dachte ich es es jammert irgendeine umlenkrolle! Hab mir nen neuen keilrippenriemensatz bestellt da ich ihn eh neu machen wollte! beim Abnehmen des alten keilrippenriemen stellte ich fest, das alle umlenkrollen mehr oder weniger in Ordnung sind!
Hab dann den die klima-umlenkrolle gedreht und siehe da, sie lässt sich im Vergleich zu den anderen rollen schwerer drehen! ein Bekannter BMW-Mechaniker meinte das wenn die Zündung und somit die Lüftung und Klima ausgeschaltet ist, sich der kompressor eigentlich gar nicht mitdreht, weil er durch die magnetkupplung getrennt ist und sich die riemenrolle ganz leicht (wie ne umlenkrolle) drehen müsste! Also wäre die magnetkupplung fest und treibt wohl immer den kompressor an!
Daraufhin hab ich mir nen gebrauchten kompressor (angeblich zu 100% funktionsfähig) bestellt!
Zwischendurch hatte ich irgendwo gelesen, das die Klima regelmäßig betrieben werden sollte weil sonst die Schmierung fehlt! Da ich meine Klima immer aus hab, hab ich mir gedacht, lässt du se jetzt mal an und guckst mal, ob sich was ändert! Und siehe da, tags später war das jaulende Geräusch weg! Allerdings war noch ein leicht schleifendes Geräusch zu hören!
Hab Freitag dann schonmal in der nächstgelegenen Werkstatt die Klima evakuieren lassen um am Samstag die Reparatur ausführen zu können!
Zum Glück hatte ich vor der Lieferung des Kompressors noch nicht angefangen etwas auseinander zu bauen! Denn als der kompressor ankam, stellte ich fest, das sich dieser genauso schwer drehen lässt wie meiner! War erstmal stocksauer und hab den Verkäufer kontaktiert! Leider noch keine Antwort!
Heute hab ich in einem anderen Forum zufällig was gelesen, das der e90 wohl keine magnetkupplung mehr hat! 😳??? Wird wohl kompressor-intern geschaltet!
Kann das jemand bestätigen?
Für mich wärs plausibel, weil das Anschlusskabel nicht von der "magnetkupplung" kommt, sondern aus dem Gehäuse des Kompressors kommt!
Außerdem ist mir dann heute (nach kurzer fahrt um kippen zu kaufen) plötzlich ein tackern aufgefallen! Wie ne Art Verdichtungsblubbern! Kommt definitiv aus dem kompressor! Hat sich dieser jetzt komplett verabschiedet durch die evakuierte Klima?
Ich wär echt froh, wenn mir da jemand helfen kann! Möchte keinen defekten kompressor durch einen anderen defekten ersetzen!
Hallo mantel253,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klimakompressor defekt! Brauche Hilfe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ach so, es handelt sich hier um einen e92 325i Baujahr 03/07 mit dem n52 Motor
Und was soll jetzt an den Original Kompressor defekt sein ?
Gibt 2 Klimakompressor einen mit Magnetkupplung und der andere wird mit Ventil gesteuert.
Was da jetzt plötzlich so klackert weiß ich auch nit! Ich gehe mal von nem lagerschaden aus oder so!
Wie finde ich das raus ob der über Ventil oder magnetkupplung gesteuert wird?
Ja sieht man doch an der Magnetkupplung.
Und Klimakompressor wenn defekt ist muss erst geprüft werden ob Späne im System sind.
Ist das der fall muss komplettes System gespült werden und weitere Teile erneuert werden.
Okay! Seh ich das richtig, das wenn der kompressor über die magnetkupplung gesteuert wird, kommt ein Kabel aus der magnetkupplung! Über Ventil kommt das Kabel ausm kompressor! Wäre für mich als Elektriker ne logische Erklärung! Hat mich eh gewundert wie die magnetkupplung angesteuert wird wenn kein Kabel zu dieser geht!
Zur Info:
Hab diesen hier gekauft und identisches Model im Fahrzeug!
Ja, hat alles wunderbar funktioniert! Nur hat kompressor oder Riemenscheibe irgendwann angefangen zu jammern! Egal ob aus oder eingeschaltet!
Weiß nit obs zufall war, aber erst nachdem die Klima evakuiert war und ich noch ca 30km gefahren bin, fing das klappern an! Das Jammern war da aber schon 2 Tage weg!
Tipp:
Also ist das normal bei Ventilsteuerung, das sich die Riemenscheibe mit leichten wiederstand dreht, weil keine mechanische Trennung der Welle entsteht! Versteh ich das richtig?
Okay, ich Danke dir vielmals!
Bin jetzt schonmal etwas erleichtert!
Werd mich dann die Tage mal dran geben!
Ich werde berichten! 😊👍
So, eben nochmal n kurzen Check gemacht! Hab festgestellt, das die Riemenscheibe am kompressor sich einen zurecht "eiert"! Mit dem Stethoskop lies sich keine eindeutige Lokalisierung feststellen, außer das es auf Riemenscheiben-Seite etwas präsenter klackert als auf kompressorseite! Ich gehe also mal davon aus, das der kompressor selbst in Ordnung sein könnte und nur die Riemenscheibe bzw. die Lagerung der Riemenscheibe defekt ist!
So, ich wollte ja nochmal berichten!
Hab den kompressor vor ner Woche erfolgreich gewechselt! Hatte nen gebrauchten kompressor besorgt, dort das Öl abgelassen und neues eingefüllt!
War zwar nicht die schönste Arbeit, da alles ziemlich doof zugänglich ist, weil man immer um den achsträger herum arbeiten muss, oder von oben, dann aber mehr oder weniger unter dem Motor! Also fast alles im blindflug!
Aber im allgemeinen gings ziemlich gut, war mit vorbereiten, Austausch, und Zusammenbau in ca 4 Stunden fertig incl rippenriemen/umlenkrollen wechsel!
Hatte mir auch direkt an dem Tag nen Termin für das befüllen der Klima geben lassen und konnte direkt danach befüllen lassen!
Die Klima kühlt nun so gut wie nie zu vor und alles läuft ruhig! Auch nach 1 Woche bin ich top zufrieden und bin froh es selbst gemacht zu haben!