Hallo liebe Gemeinde. Hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Auto überhitzt (e39 523i)! Thermostat wurde getauscht, Wasserpumpe wurde getauscht und mehrfach entlüftet... (Entlüftergerät und über Entlüftungsschrauben) Kühlwasser verliere ich keins.... Merkwürdig ist, sobald die Temperatur über 90 Grad steigt und ich einen Gang zurück schalte und Vollgas gebe, pendelt sich die Temperatur wieder bei 90 Grad ein. Solangsam bin ich wirklich planlos und hoffe auf eure Hilfe!
Dazu würde es nicht schaden zu sagen wie es überhitzt ? Ist der Motor am kochen ? Schon mal abgastest im Kühlwasser gemacht bei der Werkstatt ? Beide dickere Kühlwasserschläuche heiß oder der untere kalt ? Gebläse heiße Luft vorhanden oder kalt ? Irgendeinen Schlauch abgehabt und vertauscht ?
Schläuche wurden keine vertauscht. Abgastest mach ich Montag, ich weiß, wegen der Zylinderkopfdichtung. Temperatur aus dem Gebläse ist sehr unterschiedlich, mal warm, mal kalt... hab das Gefühl das Thermostat öffnet wann es will, da der untere Schlauch am kühler, der zum Thermostat geht oft kalt bleibt.
Hi Peter. Entlüftet habe ich richtig. Thermostat habe ich leider nicht überprüft! Ja das Thermostat öffnet nur sporadisch. Schlauch wird nicht immer warm und Heizung geht nur wie sie will. Habe überlegt das Thermostat auszubauen bis nächste Woche und ohne zu fahren. Quasi dauerhaft mit dem großen Kühlkreislauf
Hi MK , wenn die Heizung nur sporadisch geht ist noch Luft im System, hast du die Heizung auf Max. gestellt beim entlüften ? Klar kannst du machen mit dem Thermostatausbau, besser Ohne als wie Mit fahren und überhitzen . Wo hast du es denn gekauft ?
Habe einmal über Vakuum entlüftet ohne Heizung oder Zündung an. Bei der konventionellen Methode hab ich die Heizung auf Maximum gestellt und Lüftungsstufe 1