Hallo , habe folgende Frage hat jemand schonmal beim M43B19 e46 316i die steuerkette gewechselt ? Meiner ist Baujahr 2000. Wo bekomme ich die Teile und von welcher Marke kaufe ich sowas am besten ?
Was hast du denn für Probleme mit dem Motor das du die tauschen möchtest? Die Steuerkette ist ja im großen und ganzen recht unauffällig bei diesem Motor.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Und zwar hab ich folgendes wenn ich die Kette oben am Öldeckel auf der rechten Seite zur Seite drücke ist deutlich zu spüren wie löse diese ist darauf hin komm ich zu dem Entschluss das diese Gelängt ist. Wenn ich den Motor Starte hört man das deutliche Rasseln und das der Kettenspanner Innenliegend verbaut ist und der Aufwand "Groß :D" ist würde ich gerne die Kette gleich mit machen da ich ja Selber im Kfz Bereich tätig bin zwar kein Problem aber auf die richtigen Teile kommt es an meiner Meinung nach auch nach Erfahrungen. Kommt mir auch manchmal so vor das er bei starten manchmal erst nach 7 Sekunden ca (so kommt es mir vor) richtig Öl Druck hat. Den Öl Druck hab ich noch nicht getestet (bin noch nicht dazu gekommen).
Bearbeitet von: Legacy_Seven am 29.03.2017 um 19:10:15
da ich ebenfalls das Problem habe, würde ich mich freuen wie die Geschichte bei dir ausgegangen ist oder wie du das klackern in Griff bekommen hast. Das Problem mit der Gelben Ölwannenleuchte hatte ich auch, dies ist allerdings aufgrund eines defekten Ölstandsensor zu erklären der nachdem er Getauscht wurde aucv wieder einwandfrei funktioniert.
Das Spiel der kette auf der Rechten Seite (vor Motor stehend) ist meiner Meinung nach normal da der PNEUMATISCHEkettenspanner zu dem Zeitpunkt ja keinen Öldruck hat sondern „entspannt“ ist. Ich würde mich über eine Nachricht freuen.