Hallo Forum, Ich habe bzw. musste die Dichting meines Ölfilterkastens wechseln. Dabei habe ich auch meinen Keilriemen gewechselt, war noch der erste und sah ziemlich schlecht aus. Mein neuer ist ein guter von Conti. Mein Problem ist dass der Riemen nach anlassens des Motors leicht verrutscht und dann schleift. Es war die Lima und die Servo Riemenscheibe ausgebaut. Ich vermute ja dass es die Servoscheibe ist. Werde sie morgen nochmal drankloppen bzw den Aufsatz auch abschleifen. Hoffe es ist dann weg. Schreibt wenn ihr wisst das es definitiv was anderes ist. Freue mich über jeden produktiven Vorschlag. :)
Ja doch der Riemen ist der richtige. Hat die selbe Kennnummer. Und sitzt auch so wirklich recht stramm drauf. Er springt ja auch nicht ganz ab sondern versetzt sich nur um ein Stück in Richtung Motor. An Lüfterrad und Kurbelwelle bleibt er auch ganz sitzen. Im Prinzip verrutscht nur die rechte Seite. Aber werde gleich gucken gehen. Muss und kann ja eigentlich nur etwas lose sein. Hat jemand einen Tip wie ich die servoscheibe gut anziehen kann weil die sich ja immer mitdrehen möchte? Schlagschrauber dachte ich ist vllt n bisschen zu heftig und abrutschgefahr bei den kleinen Schrauben.
Bearbeitet von: knackig_nussig am 28.03.2017 um 08:22:54
Falls der Riemen nochmals verutscht, solltest du die Spannrolle prüfen ob diese verschlissen ist und somit Spiel hat oder ein Geräusch hat. Das geht aber nur wenn der Riemen nicht aufgelegt ist.