ich würde dir den 550i empfehlen wenn du schon so fragst. Der 545i ist meiner Meinung nach überflüssig und ist bei den älteren Baujahrreihen verbaut. Entweder holt man den 540i oder den 550i ist der N62n motor. Der 545i ist der N62. Aber bedenke das der Motor gewisse Krankheiten hat die sehr sehr teuer werden können. Ich nenne dir hier mal die typischen Krankheiten: - die besagten Ventilschaftdichtungen verhärten nach der Zeit ( ist jeder N62n/N62 Motor fällig) - das typische Wasserrohr Problem wo die Dichtung zerbröselt und man Kühlwasser verliert - Ölverlust im Motorraum durch die defekte Dichtung hinter dem Lagerblock - verschlissene Excenterwelle ( Leistungsverlust, ruckeln im Standgas sowie beim beschleunigen, Zündaussetzer
Wenn du niemanden hast der dir das privat machen kann ist man in der Werkstatt schnell geliefert. Zumale viele Werkstätte mit dem N62n/N62 überfordert sind. Möchte hier keinem Angst machen auch möchte ich nicht den Motor schlecht reden im Gegenteil ich find den Motor klasse fahre selbst ein aber das sind halt die Dinge auf die man sich gefasst machen muss. Hoffe konnte dir bei deiner Entscheidung etwas weiterhelfen😁
Da kann ich Zustimmen. Hatte selbt einen 545i. Alle Dinge die oben aufgeführt wurden hatte ich. Zwar in meiner Werkstatt selbst gemacht aber verdiene lieber Geld mit den Autos anderer Leute als am eigenen Auto zu schrauben. Deshalb musste er leider weg. Aber ohne wenn und aber....wenn er lief machte er Spaß.