Simmerring Motor Automatikgetriebe (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
pepa2
10.03.2017 | 11:23:45
bei meinem E83 N52B30 motor läuft etwas öl raus; laut werkstatt ist es vermutlich ein simmerring, ohne auskunft von mögl kosten.
ich denke mal, es gibt 2 simmerringe , einen vom motorstrang zum automatischen getriebe und einen vom automatikgetriebe zur kardanwelle.
ist dem so und ist es ein problem, die eventuell selber zu wechseln ? was kann das in der werkstatt kosten ?
E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002
Hallo pepa2,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Simmerring Motor Automatikgetriebe"!
Gruß
Welche Werkstatt hat das festgestellt und von wo? Ich frage nämlich, da es bei meinem ganz ähnlich war. Da wurde Ölverlust am Simmering zwischen Motor und Getriebe vermutet und am Ende kam das Öl von vorne an der Ansaugbrücke. Da unten sammelt es sich nur halt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
pepa2
10.03.2017 | 12:03:38
ist ne hinterhofwerkstatt bei münchen.
mein fahrzeug ist aber ein benziner, so dass die ansaugbrücke bei mir wohl nicht in frage kommt
E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002
Das mit dem Benziner ist klar. Ich meinte ja nur, ob nicht das Öl von weiter vorne kommt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ist das Öl schwarz oder eher durchsichtig?
Tipp:
uli07
11.03.2017 | 18:06:53
Es gibt auf jeden Fall 4 Simmerringe.
Einmal am Motor vorne, einmal am Motor hinten an der Kupplung, einmal am Getriebe vorne an der Kupplung und einmal am Getriebeausgang an der Kardanwelle.
Also kann bei deinem entweder der Simmerring vom Motor hinten an der Kupplung oder am am Getriebe vorne an der Kupplung undicht sein. An der Kardanwelle wäre recht unwahrscheinlich.
Gruß Uli