Styling 68 wird von tüv nicht akzeptiert (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 06.03.2017 um 09:17:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Richtig geil.
Von den nerven die mich der Mist bisher gekostet hat, fang ich jetzt garnicht erst an.
Und wie sich mein Bild hinsichtlich einer behörde wie TÜV,KÜS, Dekra und co verändert bzw bestätigt hat auch nicht.
Wir haben in einem E46 Limousine, BJ 98 318i ein DTS gewindefahrwerk eingebaut.
Dieses durfte dann von sämtlichen stellen nicht eingertagen werden, weil die 15'' Winterreifen nicht orginal Bmw waren.
ok... dann wurden die Styling 68 17'' 7 1/2j und 8 1/2j 225/245 (jedem soweit bekannt) Die von der Werksauslieferung dabei waren, aufgezogen...
Jetzt stellen sich wieder sämtliche Stellen Quer, mit der Aussage, die felgen stehen nicht im Katalog, und wären für das MODEL E46 NICHT zugelassen.
Ich geh in die Asche... jetzt ist eine 21er untersuchung fällig, da niemand jemals einen E46 mit den Serienfelgen gesehen haben will...
Jemand ne Ahnung,Vermutung?
Es handelt sich hier um keine Dreiste und oder gefährliche verschandelung einer zeitlosen und Gepflegten Limo, sondern lediglich um ein fahrwrerkswechsel, der so mehrere 100 mal am tag in deutschland vorgenommen wird...mit einer Serienfelge...
und es wird verteufelt wie eine ATU missbildung.
Bearbeitet von: angry81 am 06.03.2017 um 09:17:12
Hallo janrecknagel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Styling 68 wird von tüv nicht akzeptiert"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
uli07
06.03.2017 | 10:53:12
Gibt ja nicht viele Möglichkeiten. Entweder haben sich die Prüfer untereinander abgesprochen und wollen nur dir das nicht eintragen, glaube ich aber nicht, oder du hast da was falsches zusammengebastelt was so nicht erlaubt ist.
Ist die Tieferlegung von dem Hersteller in Verbindung mit dem Auto, mit den Felgen und der Reifenbreite freigegeben?
Bearbeitet von: uli07 am 06.03.2017 um 10:55:51
Gruß Uli
Wenn es wirklich an den Rädern hängen sollte nimm doch einfach die passenden Seiten aus dem Umrüstkatalog mit.
Leider sind auch die Prüfer nur Menschen, die genauso Fehler machen wie andere...
Ich fand es auch beschämend, dass ich dem angeblichen "Spezi" bei der HU erst mal erklären musste, wo man heute die zugelassenen Rad-/ Reifenkombinationen findet, aber was willst du machen.
Hab das Gewinde so eingestellt das es ca 2 cm tiefer als M Fahrwerk ist.
(Human wie ich finde, und auch die Prüfer.)
Es scheitert lediglich daran, das es heist ich dürfe kein Mischbereifung auf dem e46 fahren....aber so ist es doch von Werk aus :(
Was für reifen größen hast du denn drauf, falls der reifen beispielsweise hinten breiter ist muss deine flankenhöhe auch um 5mm geringer werden (bsp vorne 255/40 r18 und hinten 255/35 r18) vll ist das nicht der fall?
245/40 17 und vorne 225/45 r17 wenn ich mich jetzt nicht verguckt hab.
Hab die Felgen auch auf dem Coupé gefahren, ebenfalls ohne Beanstandung...
Das ist doch die absolute serienfelge :D woran kann es liegen? Kann man serienfelgen aus dem felgenlatalog löschen?
Hast Du keine COC? Da steht doch alles drin.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Tipp:
Die Prüfer haben entweder Null Ahnung von ihrem Job oder es ist eben Schikane!
Wie ich dir aber bereits gesagt hab: Nehm doch irgendwelche Papiere mit um den Herren das Gegenteil zu belegen!
Die Luftdrucktabelle beinhaltet ebenfalls immer alle Serienbereifungen, auch schon ein guter Hinweis, dass die Herren auf dem Holzweg sind.
COC dürfte es bei dir noch nicht geben, da aus 2002.
Aber nichts desto trotz kannst du dir doch die Serienbereifungen von BMW bestätigen lassen.
Du bist hier absolut im Recht!
Ich weiß also beim besten Willen nicht wo es bei dir hängt...
Einfach mal machen anstatt hier rum zu jammern!
Wenn es noch keine COC gab, dann stehen alle serienmäßigen Größen im ursprünglichen Schein und Brief. Darum gehört zu einem älteren Auto auch immer der ungültig erklärte Brief/Schein oder zumindest eine Kopie davon. Genauso wie die COC zu einem neueren Auto.
Wie Lennox schon sagt: Du brauchst irgendein Papier, dann klappt das auch.
Bearbeitet von: rick2601 am 07.03.2017 um 12:05:08
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ich fahr mal zu bmw ;)
P.s haben jetzt 180€ für ne 21er einzelabnahme für serienfelgen bezahlt.
Ich fahr mal zu bmw ;)
P.s haben jetzt 180€ für ne 21er einzelabnahme für serienfelgen bezahlt.
(Zitat von: janrecknagel)
Dann lohnt sich der Abstecher ja jetzt...
Manche Leute machen mich einfach sprachlos...
Aber selbst Schuld!