Habe einen E 60 von einem Kumpel der ihn mit defekter Aktivlenkung gekauft hat.
Die Aktivlenkung lässt sich einfach nicht initialisieren. Habe es schon 1000 mal probiert auch minimum 30 mal mit Rheingold.
AL Steuergerät wurde bereits gewechselt da das alte defekt war.
Szl schaltzentrum Lenksäule wurde auch schon gewechselt ink schleifring. (Das Teil war aus meinem e60 funktioniert also 100%)
Servoöl ist auch genug drin.
Was mir aufgefallen ist das sich die Lenkung bei meinem e60 wenn die aktiv Lenkung ausfällt sich viel leichter bewegt als bei meinem kumpel seinem e 60 (auch bei ausgefallener aktiv Lenkung)
Beim initialisieren geht auch alles bis auf den letzten punkt.
Erst werden Werte zurück gesetzt (funktioniert) Dann Räder gerade ( funktioniert) Dann Lenkrad auf den null Punkt einstellen( dieser ist aber nicht bei geradem Lenkrad auf null sondern wenn es leicht rechts steht) Ok dann weiter... Bitte Lenkrad 10grad links und rechts um Nullpunkt bewegen. Hier schlägt die Initialisierung ständig ab.
Bin schon richtig verzweifelt.
Fehler stehen folgende drin.
al Lenkung Versorgung Lenkwinkelablgleich.
Man merkt bei der Initialisierung das die Lenkung sich manchmal leichter bewegt.. Also es tut sich was.. Aber es haut einfach nicht bis zum Schluss hin.
Wurden die beide Komponenten passend zum FZ codiert, sprich AL und SZL? Der letzte Punkt mit 10 Grad, muss das Lenkrad in kurzen rechts-links Bewegungen bewegt werden.
habe so ziemlich die gleichen Probleme. Habe versucht eine Initialisierung durchzuführen über Inpa das Lenkrad steht jedoch bei 0 schief. Außerdem bricht er beim nächsten Schritt auch immer ab. Mein einziger Fehler im Fehlerspeicher ist Motorlagesensor nicht initialisiert.