Mein Außentemperaturfühler ist schon seit ich das Coupe habe kaputt. Mal zeigt es ordentlich Werte an, dann mal -40 und dann +50 Grad. Störte mich nicht nur jetzt fängts an ständig zu piepen.
Also hab ich mich auf die Suche gemacht um den Fühler zu wechsel, konnte den aber nicht finden. Der Steckplatz unter der Stoßstange ist leer und nirgends hängt der rum. Hab schon Stoßstange und Scheinwerfer abgebaut oder der Fühler nicht irgendwo hängt
Wo läuft das Kabel denn lang, damit ich da mal suchen kann. Am Scheinwerferkabelbaum ist auch kein loses Kabel dran
Na vielleicht ist der Steckplatz hinter der Stoßstange leer, weil der Fühler fehlt. Vielleicht ist der flöten gegangen? Vielleicht kannst ihn da jetzt anstecken.
Na vielleicht ist der Steckplatz hinter der Stoßstange leer, weil der Fühler fehlt. Vielleicht ist der flöten gegangen? Vielleicht kannst ihn da jetzt anstecken.
(Zitat von: Geither)
Äh was soll ich?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 102 Monaten
Ich möchte das Thema fortführen: Ja, der Fühler sitzt eigentlich unter der Radhausverkleidung vorn links. Ich habe es so nicht vorgefunden, sondern der Fühler ist nicht mittels Stecker sondern mit verdrillten Drähten innen, etwas verkürzt, in den Hohlraum neben der Luftdurchführung befestigt worden (vermutlich früher mal weggerissen). Jetzt ist er erneut mitsamt der vorderen Radhausverkleidung abgerissen und ich weiß nicht, wo die Fortführung der Drähte verläuft, weil sie von außen nicht mehr zu sehen sind. Auf welchem Weg kommen sie im Radhaus an, hat bitte hoffentlich Jemand ein Bild, wo deren Verlauf im Normalzustand zu sehen ist?
an der Nebel-Leuchte habe ich Drähte gefunden, violett und braun, könnten die das sein und ist die Polung wichtig (der Sensor hat ne Nase), Anzeige +50, das ist offen oder geschlossen? edit: Polung ist bei anderer Frage beantwortet - nicht wichtig, weil Widerstand
Bearbeitet von: Gibberelli am 09.08.2025 um 22:18:45