Komfort - Runflat, M-Fahrwerk etc. (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
Guten Abend,
ich habe das Forum durchsucht aber leider nichts derartiges gefunden speziell für den X1,
daher eröffne ich einen neuen Thread.
Also kurz zu meinem Auto, habe ein X1 M-Paket mit sportlicher Fahrwerksabstimmung
mit Mischbereifung 255/40 R18 hinten und 225/45 R18 vorne Runflat.
Fahre den Wagen jetzt ca. 8 Monate und bin aber total unzufrieden was den Komfort angeht,
anfangs dachte ich das es normal ist wegen der sportlichen Fahrwerksabstimmung,
aber jetzt denke ich das es irgendwie nicht sein kann.
Ich habe sogar überlegt das Fahrwerk komplett tauschen zu lassen auf das Original Fahrwerk,
aber da meine Reifen demnächst bald runter sind, wollte ich erstmal die Reifen austauschen auf nonRFT Reifen,
weil ich schon vieles darüber gelesen habe das die Runflats viel unruhe reinbringen können, je nach Hersteller/Auto etc.
Also bei 170 Km/h auf der Autobahn, denke ich immer gleich zieht der Wagen irgendwie weg oder sonst was,
weil er total unruhig und unberechenbar ist, sehr anfällig auf Wind und Spurrillen.
Und Allgemein ist er ziemlich hart, Bretthart würde ich schon sagen, man spürt alles von der Straße und hat wirklich
sehr wenig Komfort. Ständig muss ich darauf achten, das mein Lenkrad sich nicht selbstständig macht.
Hat einer auch ähnliche Erfahrungen mit dem X1?
Würde mich gerne interessieren, was man so dagegen machen kann.
gruß
kerpeten
Hallo kerpeten,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komfort - Runflat, M-Fahrwerk etc."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo! Fahre zwar ein anderes BMW Modell,aber bei mir ist es das gleiche,nur eben auf 20 zoll mit 245/275 Bereifung! Ist aber bei vielen so was ich hier im Forum gelesen habe mit den runflat reifen! Lg
Und hast du jetzt immernoch Runflat drauf? Oder keine mehr?
Vom Fahrverhalten her auch so schaukelig?
Werde aufjedenfall anfang März neue Reifen montieren lassen, ohne Runflat,
dann werde ich hier mal berichten.
X5-hh
09.02.2017 | 04:57:52
Das mit der Spurrillenfolge haben aber alle Autohersteller wo breite Reifen aufgezogen sind . Ganz schlimm ist es mit breiten niederquerschnittreifen. Einfach schmalere aufziehen und gut ist wieder
Schmeiß erstmal die Runflats runter, ist schon ein wahnsinniger Unterschied.
Mit den Spurrillen wirst du bei der Größe immer leichte Probleme haben.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Hallo!
Ja schaukeln tut er gerne,hab auch diese hinterachslenkung aber man merkt schon wenn man schneller fährt das der Wagen eigentlich ganz was anderes will! Also Lenkrad darf ich nicht auslassen😁😁,,ich habe noch die runflat drauf,da diese erst letztes Jahr neu gekommen sind! Aber es könnte auch sein das es mit der Marke was zu tun hat! Den vorher hatte ich goodyear und jetzt pirelli! Und vorher ist es mir nicht so aufgefallen! Mfg
Hi kerpeten , ich muss @ Amstrong komplett Recht geben, schmeiß die Runtflat runter, außer Theater machen die doch nichts, obgleich auch einige hier eine andere Meinung davon haben . Muss ich gleich etwas einschränken, nicht das ich wieder den Zorn der Runtflat - Fahrer auf mich ziehe .
Ich bin ja Tolerant !
Gruß Peter
Ja das mache ich aufjedenfall,
zum Ende des Monats.
Lebensdauer von Runflats Reifen?
Kennt sich einer aus?
Meine sind 3 Jahre alt.
Edit.:
Mir ist aufgefallen das meine Winterreifen garkeine Runflat Reifen sind,
ich dachte immer das wären auch Runflats wie meine Sommerreifen.
Pirelli Sottozero 3 Winter
225/50 R17 auf Stahlfelge
Sommerreifen haben Mischbereifung
Vorne 225/45 R18
Hinten 255/40 R18
Aber fahren sich beide gleich beschissen.
Bearbeitet von: kerpeten am 13.02.2017 um 16:30:33