e91 Regensensor deaktivieren (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Dimmi
07.02.2017 | 15:56:46
Hi!
Da mich mein Regensensor schon des öfteren in den Wahnsinn getrieben hat, wollte ich mal fragen ob es möglich ist ihn zu deaktivieren? Kann man den Stecker vom Sensor einfach abziehen, damit der einfach auf normalen Intervall funzt? Habe das mal irgendwo vom im Netz gelesen. Kann das evtl jemand bestätigen?
Mfg
Hallo Dimmi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e91 Regensensor deaktivieren"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Auscodieren - ggf. noch Stecker abziehen...
Der Regensensor im E9x funktioniert aber normalerweise sehr zuverlässig. Vll sollte er einfach mal neu kalibriert werden?
Dimmi
07.02.2017 | 16:12:09
Was nimmt der freundliche denn ca. fürs Kalibrieren?
sigis
07.02.2017 | 19:46:16
Moin........
ha.... der Frage schließ ich mich an- das wäre ja absolut klasse, wenn man das Ding stilllegen könnte und man die Intervalle mit dem Scheibenwischerhebel manuell schalten könnte. Der Regensor hat bei mir auch noch nie zufriedenstellend funktioniert, ärgere mich jetzt schon seit 5 Jahren damit rum....Einen Unterschied -egal auf welcher Stufe der Hebel steht- merkt man so gut wie nie....im Dunkeln wird`s dann noch schlimmer und laut BMW läuft der ganz normal....das war nur Geld zum Fenster rausgeschmissen...
Sigi
Dimmi
07.02.2017 | 19:57:54
Genau so ist es bei mit leider auch.
Tipp:
Ich kann mich nicht beklagen. Meiner funktioniert tadellos. Man kann ihn aber umcodieren oder eben deaktivieren. Du kannst beim codieren einiges verstellen. Vielleicht hilft euch das wenn da ein Codierer mal drüber schaut.
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Wie gesagt, die Dinger funktionieren sehr zuverlässig, wenn da grundlegend was schief läuft muss es da einen Grund für geben!
Die Initialisierung wird euch jeder Codierer für wenig Geld machen. Fehlerspeicher auslesen schadet natuerlich auch nicht.
Vll. wurde auch mal die Scheibe gewechselt und die Werkstatt hat ihn nicht richtig verklebt?
Es gibt hier im Forum eine Liste mit Codierern, wer nach Hannover kommen möchte, kann sich bspw. an mich wenden.
sigis
09.02.2017 | 12:33:58
Moin......
bin im Raum Heilbronn ansässig....fahre aber auch mehrmals im Jahr in meine alte Heimat Hannover.
Wenn da mit Codieren was geht wärs prima. Das Seltsame ist ja, daß es durchaus (wenn auch sehr wenige) Situationen gibt, wo das Dings halbwegs gut funktioniert (nicht zu vergleichen mit der guten alten mechanischen Mehrfachverstellung, aber eben akzeptabel...). Windschutzscheibe wurde mal gewechselt vor zwei Jahren, hatte aber keinen Einfluß auf die Funktion....also wurde nicht besser oder schlechter...
Es ist wie mit der Kupplung... die kann ein viertel Jahr lang völlig problemlos ohne jegliches Rubbeln gehen und plötzlich hats wieder nen Tag dazwischen wo sie rubbelt wie`d Sau...
Man gewöhnt sich an alles...
Sigi