Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen E46 320d Kombi Baujahr 12/2001 150 PS. Er springt seit paar Tagen schlecht an. Vor paar Tagen war es dann so weit, dass ich den Motor anspringen lassen wollte, aber er nur georgelt hat. Habe es dann sein lassen und den Motor nach 4 Stunden erneut versucht zu starten, und siehe da: Der Motor springt an. Das Problem war weiterhin da, er springt immer schlechter an, aber nur im warmen Zustand. Wenn ich in der Früh komme und starten will, geht er sofort an (auch wenn es sich nicht mehr gesund anhört) Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Folgende Fehler zeigt er mir an:
Glühkerzen Zylinder 1-4 Unterbrechung Nockenwellen Positionssensor Keim Signal und Falsches Signal und Kraftstoff Zumesseinheit Unterbrechung
Den FS hast du nicht mit BMW Software ausgelesen? Die Glühkerzen haben nix mit dem anspringen im warmem Zustand zu tun. Es kann sein das dein Nockenwellensensor defekt ist. Das kannst du prüfen! Wenn er mal wieder nicht anspringt im warmem Zustand, dann brauchst du den Nockenwellensensor nur mit Bremsenreiniger absprühen,das kühlt den Sensor. Dann versuchen zu Starten. Springt der Motor an ist der NWS defekt! Der andere FS Eintrag könnte auf zu wenig Raildruck hindeuten!
Fehlerspeicher löschen, paar Tage warten bis er wieder schlecht startet und danach erneut auslesen. Dann sollte der aktuelle Eintrag auch dein Fehler sein! NW Sensor kann es gut sein. Kostet nicht die Welt und ist schnell ausgetauscht.