Batterie plötzlich komplett tot - 320d LCI (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hey Leute,
gestern nach Feierabend laufe ich zum Auto, drücke die Fernbedienung zum öffnen des Hobels und was passier ? - Alarmanlage an, Auto bleibt verschlossen.
Daraufhin mit dem Notfallschlüssel die Fahrertür geöffnet, aber Alarmanlage trotzdem angeblieben und komplette Elektrik tot, es hat also kein einzigstes Lämpchen geleuchtet.
Also gut, haben versucht zu überbrücken, leider vergebens. Hab mich dann nach Hause fahren lassen. Hatte in der Garage noch ne alte Batterie rumliegen die ich zum Glück zwei Tage vorher geladen hatte, also mit der Freundin wieder zum Auto gefahren und über die Rückbank in den Kofferraum geklettert und mit Handytaschenlampe die Batterie gewechselt (Jungs, ich sags euch, das wünsche ich keinem)... siehe da, Elektrik ging wieder und Auto sprang auch an.
So, nun zu meinen Fragen:
- Wie passiert sowas, dass die Batterie vom einen Moment auf den anderen so entlädt, dass einfach garnichts mehr geht ?
- Kann ich die Batterie ganz normal am Ladegerät wieder aufladen, oder ist nichts mehr zu retten ?
Danke im Voraus
323Ti
Hallo michi0177,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie plötzlich komplett tot - 320d LCI"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Batterie muss gemessen werden.
Plötzlicher Tod kann möglich sein.
Die Batterie kannst normal geladen werden.
Vll hast du auch einen stillen Verbraucher der nicht abschalten.
Plus oder Minus Pol beschädigt.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
An den Polen seh ich keinerlei Beschädigungen und Verbrauchen dürfte auch keiner da sein, da ich nicht verändert habe am Auto und auch in der letzten Zeit keine Auffälligkeiten da waren. Hmm, versuche morgen einfach mal die geladene Batterie einzubauen und dann sieht man ja - ansonsten muss halt ne neue her und gut ist.
Danke für die Antwort
Batterie muss gemessen werden.
Plötzlicher Tod kann möglich sein.
Die Batterie kannst normal geladen werden.
Vll hast du auch einen stillen Verbraucher der nicht abschalten.
Plus oder Minus Pol beschädigt.
(Zitat von: Amstrong)
323Ti
Bei einer Bleibatterie löst sich beim Lade und Entladevorgang Blei aus den Bleiplatten.
Dieses lagert sich im laufe der Jahre am Batterieboden ab.
Die Zellen sind 1-2cm über dem Batterieboden angeordnet.
Erreicht der Schlamm die Zellen, kommt es innerhalb der Batterie zum Kurzschluss= plötzlicher Batterietot.
Gruß Peter
Das bedeutet die Batterie kann in die Tonne ?
323Ti
Tipp:
Ja weg damit und ne neue rein.
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Hi Michi , deine Batterie hat einen Zellenbruch erlitten und ist irreparabel !
Da hilft auch kein Laden mehr ! Wie schon gesagt wurde , ab in die " Tonne " , bzw. zurück zum Händler und eine Neue holen.
Gruß Peter
Hallo Leute, eben nach Feierabend laufe ich zum Auto und wieder das selbe Spiel. Alarmanlage an, ansonsten alles tot.
Ca. 5 min später, ohne dass ich was gemacht habe hat plötzlich alles wieder funktioniert.
Bin anschließend gleich zu BMW gefahren, Fehlerspeicher auslesen lassen - Angezeigt hat er IPN Sensor oder so, dieser Kasten, der auf der Batterie sitzt anscheinend. Meister hat dann dort ne PLUS Abdeckung geöffnet und festgestellt, dass dort eine Mutter locker war und bei bewegungen tatsächlich einen Wackler ausgelöst hat.
Kann das wirklich der Fehler gewesen sein, bin irgendwie skeptisch. Die 10min Arbeit haben übrigens 50 Eier gekostet - FRECHHEIT
Die Batterie die ich im Moment drin habe ist keine nagelneue, aber sie bringt noch genug Leistung und somit kanns nicht an der Batterie liegen.
323Ti
Hi Michi , habe im ersten Text von dir das mit der Alarmanlage an übersehen, habe mich ganz auf das - komplette Elektrik tot, kein Lämpchen an - versteift .
Mit der anderen Batterie ging dann ja wieder alles, deshalb meine Aussage die Batterie ist Schrott .
Ja wenn die Alarmanlage noch an war, ist ja noch Spannung vorhanden, nur vorne am Armaturenbrett und an deiner Steuerung kommt / kam keine an .
Durch den Wechsel der Batterie ist dann anscheinend der Kontaktfehler wieder behoben worden, suche mal an den Polanschlüssen / Kabeln nach Verbindungsfehler / Kabelbruch / Kontaktfehler usw. Da muss ja irgendetwas sein , deine entladene Batterie würde ich dann mal laden und beobachten.
Du kannst es aber auch mal erst mal so lassen wie es jetzt ist, da er ja läuft und beobachten, ob es das mit der lockeren Mutter war, oder ob sich noch etwas ändert . Dann kannst du ja immer noch reagieren .
Gruß Peter