Hey, hab nen Touring und nen Schäferhundmix. Hat schon mal einer den Kofferraum schön und trotzdem einigermaßen alltagsgerecht umgebaut? Gerne Fotos und Tipps zu Anregung.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2017 um 14:05:10
Teil eins ist fertig. Doppelter Boden mit versteckten Bass im Radhaus. Extra Schaltbar für den Hund. Weiters folgt am kommenden Wochenende. Fotos werden dann beigefügt
Es widerspricht sich ein bissl hundetransport und hifi Ausbau vorallem mit doppeltem boden etc.
Das da der Bass abgedreht ist versteht sich von selbst.
Aber der e36 Kofferraum is an sich schon nicht der größte. :)
Mein labbi ist 9 Monate hat 32 kg und derzeit ein stockmass von 58cm. Nein er ist nicht Übergewicht im Gegenteil er wurde heute an der schulter operiert darum futtermässig klein gehalten.
Aber da is der Kofferraum schon ziemlich an der Grenze. Wenn du einen Schäfermix hast der eher nach dem schäfer kommt stockmass 60-65 trainiert, bist da bei 50 bis 60kg muskelmasse.
Sagen wirst mal so ich überlege ob ich auf einen e39 Touring wechsle.:-)
Ganz profan: Habe in unseren Touring das originale BMW Stahltrenngitter eingebaut. Der Ladeboden hat eine Gummiformwanne bekommen.
Das ganze für Paul, Königspudel mit 70 Stockmaß. Wenn er (aufrecht) steht, bin ich mit ihm auf Augenhöhe. (er macht gern das Erdmännchen) Geile Hunde übrigens. Elegant, sauschnell und extrem schlau. Man darf denen halt nur keine Omafrise verpassen.
Er hat auch seine Stinkedecke mit drin und fühlt sich (pudel) wohl da. Der Raum reicht. Klappe auf und hopp ist er drin.
Käme allerdings nicht auf die Idee, dort auch noch Bässe unterzubringen.