So, ich habe jetzt mal alles durchgeprüft:
Falschluft habe ich nirgends gefunden. Vorsorglich habe ich die Dichtungen der Ansaugbrücke gewechselt.
Die Masse habe ich auch kontrolliert.
Der Leerlaufregler wurde geprüft.
Die Drosselklappe und den Schalter habe ich auch kontrolliert.
Jetzt war ich mit meinem Latein am Ende und bin zum Bosch Service gegangen.
Im Fehlerspeicher zeigt es immer noch einen sporadischen Lambda-Regelungsfehler: Lambda-Regelung Wert/Signal ausser Bereich min.
Der Meister ist der Meinung, dass das Problem vom Kabelbaum der Lambdasonde kommt. Hier sammelt der Kaltlaufregler über einen komischen roten Clip irgendwelche Daten (siehe Foto).
Meint ihr das könnte es sein? Einen Preis für die Reparatur konnte er mir nicht nennen. Er meinte er weiss nicht, welche Folgefehler entstehen, wenn man den Kaltlaufregler an der Stelle einfach abnimmt.