Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende in meinem X5 E53 (BJ 2006) das alte Mk IV Navi gegen eine Android Head-Unit von Joying getauscht (Modell JY-BL123N2). Für den Umbau war ein spezieller Kabelsatz nötig, der von "Joying" verkauft wird und wodurch das ganze mehr oder weniger "Plug&Play" sein sollte. Soweit funktioniert die Headunit auch und ich bin recht überrascht wie gut sich das Gerät bedienen lässt. Die einzige Sache die jedoch nicht funktioniert ist das Radio.
Selbst nach mehreren Versuchen und verschiedenen Konfigurationen findet die Android-HU keinen einzigen Sender. Mit dem alten Navi-Radio war der Empfang dagegen Spitze! Die einzige Ursache die mir in den Sinn kommt ist der Antennenadapter. Der besteht aus einem klassischen alten Metallhülsenstecker und zwei von diesen männlichen "Fakra"-Steckern. Hinten im Kofferraum war an dem "Navicomputer" aber nur ein weibliches "Fakra"-Stecker angesteckt. Weitergeleitet wird das Signal über ein blaues Kabel mit gecrimpten Stecker der an den restlichen Kabelbaum der HU angeschlossen wird (siehe Bilder)
Kann mir jemand sagen ob das korrekt verkabelt ist?
Bearbeitet von: Flusher am 17.01.2017 um 00:02:23
Edit: Ahja - ein weiterer Fakra-Stecker in der Nähe steckt in einer "Telebox", die wohl für die Standheizung ist. Ich hab das nicht abgesteckt und an den zweiten freien Stecker angesteckt, da ich davon ausging, dass die Standheizung wohl eine separate Antenne haben wird.Bearbeitet von: Flusher am 17.01.2017 um 00:04:41Bearbeitet von: Flusher am 17.01.2017 um 00:14:52