hi, der 3.0er ist auf seinem tiefpunkt, diverse vorbesitzer in alter < 25 jahren, dann noch euro 1 und nicht umrüstbar auf euro2....
mann bekommt sicher gute exemplare, aber wenn man schon sucht, sollte man die 3.2er im auge behalten, aber bei cabrios sind da die preisunterschiede noch gewaltig..
stuere 422 euros habe ich überwiesen :-(
versicherung steigt ebenso von jahr zu jahr... bei 75% wirst du ca 1000-1200 euros haftpflicht rechen müssen ohne tk!!!, das problem ist auch mittlerweile das alter und wiegesagt die kleinen kinder als vorbesitzer die mit den dingern nicht umgehen konnten.....
zur anfälligkeit, ich hatte meinen vor nun ca 3,5 jahre gekauft mit 80tkm, jetzt hat er 152tkm runter und ich fahre täglich, verschleiß ist nicht merh als bei nem 328 o.ö, auch an teile kommt man gut und günstig rann wenn man die augen offen hält, teuer werden die häufig auftretenden ( bei 3.0ern) problemchen betreffend lamdaregelung vnc stuergeräte oder tatsächlichen vanos problemen ( ichhatte nen vnc defekt -> fehlersuche usw 900 euros)... da kann man schnell ne stange geld bei bmw lassen, und auch inspektionen im hause bmw sind nicht billig, inspektion II -> 1100 euros, insp I ca 600€ olwechsel 180€... also wenn man nicht viel selber macht is es aus meiner sicht schon tuerer einen m3 zu fahren als einen 325/328
____________________________
www.oval56.com
www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html
.... wer leise fährt hat was zu verbergen....