Auch scheint fluege.de selbst (noch) nicht insolvent zu sein, sondern "nur" Unister. (Zitat von: nicoDD)
fluege.de wird auch niemals in die Insolvenz gehen. Schon allein, weil Websites nicht insolvenzantragsfähig sind, sondern "nur" die Betreiber, also die (juristischen / natürlichen) Personen dahinter. Geht aufs Impressum und guckt, wer der Betreiber der Seite ist.
Keine Ahnung, wie es mit einem Verkauf der Seite aussieht - und ob das Impressum nur hinter der Realität hinterher hinkt.
Bei fluege.de ist im Impressum (noch) die Unister Betriebsgesellschaft mbH i.L. (also "in Liquidation") eingetragen. =>
http://www.fluege.de/service/imprintDas Insolvenzverfahren ist eröffnet, und fluege.de wird derzeit quasi vom Insolvenzverwalter weiterbetrieben. Soll heißen: der Insolvenzverwalter hat im Rahmen der vorläufigen Insolvenz geprüft, wie die Sanierungsaussichten sind - und führt jetzt die Geschäfte weiter, bis entweder das Unternehmen verkauft wurde oder das Verfahren abgeschlossen wurde - mit welchem Ergebnis auch immer. Insofern ist die Buchung über fluege.de derzeit relativ sicher.
Eben auch, weil fluege.de in den meisten Fällen nur als Vermittler auftritt. Und die Fluglinien dann tatsächlich am liebsten selbst direkt abbuchen.
Ich hab eben mal meine KK-Abrechnung mit dem Singapur-Urlaub rausgekramt. Gebucht hab ich über Expedia Click + Mix. (ja, ich weiß: nicht das Gleiche, aber vergleichbar). Ich hab zwei Abbuchungen drauf: einmal hat die Singapore Airlines die Kohle für den Flug eingezogen, und dann hat Expedia die Kohle fürs Hotel abgebucht.
Matthias,
Fachkraft für Insolvenzgeld bei der Agentur für Arbeit ;-)
Bearbeitet von: mb100 am 06.02.2017 um 18:21:57