Hallo Lude88
Hey,sowas hab ich im ersten Moment auch gedacht, habe aber beide eingehakt und ich kann beide komischer Weise genau gleich lang heraus ziehen.Kann man abgesehen vom Handhebel und hinten an den Rädern noch anderweitig die Seile spannen, dann könnte ich das mit einbeziehen.Gruß Lude88 (Zitat von: Lude88)
Bezüglich korrekter Einstellung der Handbremse schau mal
hier und
hier (PDF Direktdownload)
Des Weiteren ist zu beachten, dass der Einstellstern nach der Festellung
wirklich um 12 Rasten wieder gelöst werden muß, da dieses mit der Gewindesteigung der Gewindezapfens zusammenhängt. Es gibt von anderen Automobilherstellern durchaus andere Vorgaben (z. B. 3 - 5 Sternrasten) zum Lösen des Einstellsterns, diese haben dann aber auch eine wesentlich größere Gewindesteiegung!
P.S.
Wenn sich der EInstellstern bei Deinem Fahrzeug nicht unten auf der 6 Uhr Position befindet, dann liegt er auf der 9 Uhr beim rR, bzw. 15 Uhr beim lR Position.
Gruß
wer_pa
Bearbeitet von: wer_pa am 03.01.2017 um 14:21:45