Ich habe seit neuestem ein Geräusch beim Beschleunigen. Es tritt ab ca 2000 Umdrehungen auf wenn man mindestens mit Halbgas beschleunigt. Es ist ein extrem grelles Kreischgeräusch (ähnlich wie ein Rutschender Keilriemen). Wenn ich z.B. im 4 Gang bei 60 voll beschleunige (Automatik im manuell Modus) ist das Geräusch von ca 1800 bis 4000 Umdrehungen konstant da. Kein Leistungsverlust o.ä. Es gibt auch Tage an denen es nicht Auftritt. Wäre sehr dankbar für infos, die zur Ergreifung des Übeltäters führen. Auto ist ein 335d Bj 2006 VFL. Kein Leistungsverlust, kein ölverbrauch, kein Ruß.
Im stand nicht, bei 2000 u/min gehts erst los beim Beschleunigen, ist aber nicht immer, wenn ich langsam mehr gas gebe dauert es ca 3 sek bis es weg ist wenn och voll aufs gas gehe quitscht es kurz und ist weg. Meine immer das es aus der Turbo gegend kommt. Kann es auch die Krümmerdichtung sein? Denke wenn der Turbo was hätte, hätte ich leistungsverlust, ölverlust oder qualm aus dem Auspuff, das habe ich alles nicht. Hab immer gemeint das die Turbine irgendwo kratzt, aber wäre das so hätte sie sich bestimmt längst zerlegt.