Eine Pumpe für Front-und Heckwischer??? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo Zusammen,
meine Wischwasserpumpe für Frontscheibe funktioniert nicht. Heckscheibe schon.
Hab ich eine Pumpe für Front und Heckschaibe, oder eine Pumpe für beide?
Ich bin bin auf der Fehlersuche.
Zuerst Sicherung: Leider stimmt mein Sicherungsplan im Auto nicht mit dem Sicherungskasten überein. Bzw. sind dort längst nicht alle Steckplätze belegt, wie im Plan angegeben. So auch die Sicherung 84 für die Frontscheibenreinigung 😳
Die vorhandenen Sicherungen sind, zumindest optisch i. O.
Wenn ich Reinigung der Frontscheide betätige tut sich nix. Weder geht der Wischer an, noch hört man ein Klacken am Relait im Sicherungskasten.
binfür Tipps dankbar.
Gruss Mike
Hallo Sauercrowd,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Eine Pumpe für Front-und Heckwischer???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi Sauercrowd , du hast 2 Pumpen . Elektrisch musst du suchen, am besten von der Pumpe zur Sicherung , vielleicht ist auch der Kontakt am Lenkradhebel
unterbrochen .
Gruß Peter
uli07
18.12.2016 | 15:41:40
Dann mach doch mal ne Sicherung in "84" rein.
Die anderen Sicherungen, auch die optisch heilen, kannst du ja mal durchmessen.
Gruß Uli
Tipp:
@KW-Muffel: danke, das war auch mein Plan 😉
@uli07: hab schon mal alle freien Plätze mit Sicherungen belegt. Tut sich aber nix.
Danke 😊
Hi Mike , wenn die von unten her nicht verdrahtet sind wird sich auch nichts tun und wenn sie doch verdrahtet sind, bleibt die Frage wo sie hinführt.
Wenn das nämlich ein Stecker ist der im Freien hängt , also keine Weiterführung / Anschluss hat, wird sich auch da nicht tun .
Wenn kein richtiger Plan vorhanden , heißt es immer Kabel verfolgen oder auf einen Zufallstreffer hoffen .
Gruß Peter
Ist aber schon komisch, dass der Plan vom Sicherungskastn nicht mit
Dem Istzustand übereinstimmt.
Hat die Pumpe denn schon mal funktioniert? Wenn ja und alle Sicherungen O.K. sind, könnte es nur noch am Lenstockhebel liegen. Evtl. Kabelbruch.
Hab ihn erst gekauft. Von Privat.
Denke, dass es schon vorher defekt war.
uli07
19.12.2016 | 07:16:28
Es kann ja auch die Pumpe kaputt sein. Eventuell hat die einen Kurzschlu§ verursagt und deswegen ist die Sicherung raus.
Gruß Uli
Pug
19.12.2016 | 09:29:57
ein klassiker ist, dass im waschwasserbehälter kein bzw. zu wenig frostschutz ist, dass "sprengt" die pumpe
(NUMMER 8) und sie ist dann defekt.
kannst sie ja mal direkt mit strom versorgen ob die noch läuft.
Nu mal los....
Oder du ziehst einfach den Stecker an der Pumpe und misst ob Strom ankommt :)
Wenn ja -> 99% defekte Pumpe
Wenn nein -> meißtens Sicherung, oder halt Kabelbruch bzw Betätigungsschalter defekt
Danke allen für die Ratschläge.
Ich hab nun, nach Demontage der Radkastenverkleidungen, die Pumpe geprüft. Sie war defekt und wurde von mir gewechselt.
Da ich kein Messgerät zur Hand hatte, hab ich den Stecker der Frontscheibenpumpe auf die Hintere gesteckt und die Schläuche zur Wischanlage der beiden Pumpen getauscht. Nachdem auf Betätigen des,Frontschalters Wasser gespritzt hat, konnte ich Kabelbruch und defekten Schalterhebel ausschließen.
Gruss Mike
Hi Mike , Gutes, neues , unfallfreies Jahr wünsch Ich dir !
Freut mich das es so geklappt hat und Danke für die Auflösung hier, das tun leider viel zu wenige.
Gruß Peter