Bei meinem 3er ist vor paar Tagen die Motorkontrollleuchte angegangen und wieder aus. Gestern ist sie wieder angegangen beim Gas geben, und der Wagen hat angefangen komisch zu ruckeln beim fahren. bin heute direkt in die Werkstatt, den Fehler auslesen lassen.
Der Meister meinte ich soll zu BMW, da diese Spenzialgeräte zum auslesen haben.
Meine Frage an euch: Was könnte der Fehler sein? So schnell wie möglich zu BMW, oder zu einer anderen freien? Bei BMW wirts bekanntlich teuer.
Danke für eure Hilfe schonmal.
Man hört ständig, dass die Schule einen auf das spätere Leben vorbereiten soll. Da das Leben anscheinend wirklich aus Arschkriechen, Konformismus und Oberflächlichkeit besteht, fühle ich mich nach 13 Jahren Schule perfekt vorbereitet!
Die Zünduassetzer können ggf. die Folge einer fehlerhaften VANOS Verstellung sein, oder aber auch als eigentständiger Fehler zu behandeln sein durch z.B. eine defekte Zündspule. Das muss eben erst mal rausgefunden werden.
Ansonsten ist der VANOS Fehlerspeichereintrag beim N52 meist nicht so toll, da sich die Rechteckringe der Nockenwellen in die Lagerleiste bzw. den Zylinderkopf eingegraben haben können und dadurch der Öldruck der VANOS verloren geht.