ZV am E91 BMW findet keinen Fehler ? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
LaMeR
16.10.2016 | 13:22:58
Hallo Leute,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe bei meinem E91 folgendes Problem. Ich kann mein Auto nicht mehr mit der
Fernbedienung abschließen. Mit dem Schlüssel geht alles und auch der Komfortzugang Funktioniert Tadellos...
Ich kann das Auto auch mit der FB Öffnen, auch den Kofferaum nur abschließen geht nicht.
Ich war bei der BMW Niederlassung in der Nähe, also Direkt bei BMW keinen Händler.
Das Auto war 2 Tage dort und es wurden die Massebänder erneuert...
Der freundliche sagte mir der Kabelbaum wäre I.O und auch das Diversity wäre I.O ?
Aber Abschließen kann ich immer noch nicht per FB, ich habe auch schon meine anderen 2 Schlüssel getestet gleiches Spiel :(
Ich habe auch keinen schlechten Radioempfang oder sonst was...
Ich hatte schon gegoogelt aber nichts gefunden. Gib es Irgendwo einen Belegungsplan über den Kabelbaum beim E91 ?
Das ich ersehen kann welches Kabel für was zuständig ist ? Zum Öffnen und schließen werden da verschiedene Kabel genutzt ?
mfg
Bearbeitet von: LaMeR am 16.10.2016 um 13:27:48
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.10.2016 um 19:45:11
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.10.2016 um 19:46:28
Hallo LaMeR,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ZV am E91 BMW findet keinen Fehler ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Lil_E
16.10.2016 | 13:28:20
kann man das system nicht irgendwie resetten?
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Das Problem hatte ich an meinem E46. Dort war es das Grundmodul. Auf dem Modul befinden sich 2 Relais die für öffnen und schließen zuständig sind. Dieses sollte aber bei BMW als Fehler auszulesen sein.
Vielleicht ist ein simpler Kabelbruch die Ursache.
Gerade beim Touring kann das vorkommen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Der freundliche sagte mir der Kabelbaum wäre I.O und auch das Diversity wäre I.O ?
(Zitat von: LaMeR)
er schreibt doch das dieser geprüft wurde.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Ah, überlesen.
Wenn man mechanisch abschließen kann, ist der Fehler bestimmt elektrisch.
Wenn also Kabelbruch ausgeschlossen werden kann, würde ich mal prüfen,
ob auch "alle Voraussetzungen" zum abschließen erfüllt sind.
Ich hatte mal einen Fall, wo nach einem Tausch der Heckklappe ,der Microschalter
Für die Glasscheibe nicht belegt war.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Lil_E
17.10.2016 | 18:39:59
ach noch ein tipp ein freund von mir musste das steuergerät tauschen... weil das auto mit der fernbedienung gar nicht mehr ging weder aufschließen noch abschließen.... war an nem 1er bmw
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW