540i V8 Automatik fahrt kaum an und ruckt dann (5er BMW - E34 Forum)
Hallo Liebe Leute.
Ich habe einen 540i V8 Jahrgang 1994 mit Automatikgetriebe.
Ich hatte bzw habe ein Problem mit dem Automatikgetriebe.
Es fing so an,:
Wenn das Auto stand bzw im ersten Gang war, konnte ich Gas geben und das Auto hatte sehr mühe loss zu fahren, ich konnte voll gas geben und das auto rollte nur leicht an und auf einmal liess er quasi dann los und fahrte ruckartig los. Danach ging alles ganz normal bzw der 2,3,4,5 gang ging ganz normal wie es sein sollte.
ich habe die Automatik Getriebe ausgebaut und zum Revidieren gebracht die haben alles neu gemach und habe den Automat heute wieder eingebaut, das Öl eingefüllt und wollte eine Probefahrt machen, jetzt ist das Problem genau gleich da und ich weiss nicht mehr weiter.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke im Voraus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.10.2016 um 09:07:54
Hallo Elmas3011,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "540i V8 Automatik fahrt kaum an und ruckt dann"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi Elmas , ich kann das nicht verstehen warum immer gleich Teile gewechselt werden, wenn man nicht den Fehler / Ursache dafür kennt !
Wenn ich ein Haus baue, fange ich doch auch nicht mit dem Dach an - oder !
Als erstes wird der Fehlerspeicher ausgelesen, dann analysiert und ausgewertet, dann evlt. mal zum Getriebespezi gehen und zweite Meinung
einholen, oder halt bei BMW fragen.
Dann kann ich evtl. bei Bedarf das Getriebe ausbauen und zur Revision geben, aber nicht vorher, wenn ich noch nichts konkretes weiß !
Jetzt hast du das Getriebe rep. lassen und der Fehler blieb dir erhalten. Fahr zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen, damit du ein Weg aufgezeigt
bekommst wo die Ursache liegen könnte.
Gruß Peter
Danke für deine Antwort.
Ich möchte klar stellen das bevor diese ganze arbeit gemacht habe ich bei BMW war und sie den fehlerspeicher ausgelessen haben. Sie meinten zu mir das brwmslaufband sei defekt, dann wollte ich mir eine offerte holen zum das ding revidieren lassen, der herr da meinte zu mir "laut system hat diese automatik getriebe kein bremslaufband es sei der erste gang der verbrannt oder defekt ist. Und dann habe ich das revidieren lassen.
Hi Elmas , Die wichtigen Info`s haben halt gefehlt ! Was soll ich jetzt dazu sagen ! ?
Wieder eines von zahlreichen Beispielen .
Letzt meinte BMW zu seinem Kunden das Klappern beim 1er vorne im Kettenbereich sei normal, das machen viele / alle da können sie getrost weiterfahren.
Nach 3 Wochen hat er bei der selben BMW Stelle anrufen müssen, das Auto steht .
Sie haben ihn dann geholt und 1 Tag später mitgeteilt, der Motor ist kaputt ( Kettenschaden ) . Soviel zum Wert dieser Aussagen !
Den Rest möchte ich hier über das Forum nicht mitteilen, zu groß ist die Schande für BMW !
Jetzt schau, das du zu einem Getriebespezi kommst, am besten zum Hersteller, vermutlich ZF / Getrag und trage dort dein Problem vor .
Was anderes bleibt dir jetzt gar nicht übrig.
Gruß Peter
Die Automatic im M60 nennt sich 5HP30 und ist von ZF.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)