Welchen BMW soll man sich nur kaufen?! (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 27.09.2016 um 15:11:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Moin Moin!
Ich bin euer Neuling hier im Forum, 28 Jahre alt und komme aus Norddeutschland.
Heute bin ich durch Zufall an einen Autohändler vorbeigefahren bei dem ein E46 330d stand. Ich bin Dieselfahrer und das wird sich auch niemals ändern. Allerdings macht mein Opel derzeit bei rund 370.000km immer mehr Ärger. Und ich bin der Meinung dass BMW zwar teurer ist, aber eine deutlich bessere Qualität als Opel hat.
Einen E90 320d mit 163PS als auch E87 120d mit 177PS bin ich schon gefahren. Mir gefällt das iDrive und Display von beiden total gut, aber auch, dass der Tacho etwas mehr auf Augenhöhe und damit fahrerbezogen ist. Doch das Internet ist voll damit, dass ich mir nach einem eventuellen Kauf eines E90 320d schon mal Geld für einen neuen Turbolader zurücklegen darf. Von der Leistung reichte mir der 120d erstmal aus, der 320d wirkte im E90 etwas schwach.
Nundenn! Ich fange einfach mal an:
Maximal 10.000€ für den Kauf
Maximal ca. 130.000km
M-Paket
Xenon
Licht- und Regensensor
Navi Professional
Sitzheizung
Handschalter
Sportsitze
KEIN Leder
Touring oder Coupe???
Ein E87 120d ist gerade noch bezahlbar, auch wenn man viel suchen muss. Ein E90 320d ist ebenfalls bezahlbar und oft vorhanden. Aber da ist das bereits erwähnte Problem mit dem Turbolader und ein E90 330d ist zu teuer. Vom E46 330d war ich heute total begeistert. Der Sound und auch die Leistung ist brachial! Dennoch hatte ich gedacht, dass die 204PS etwas mehr auf dem Tacho haben. Nach Strich 220km/h war Feierabend! Laut Wikipedia sollen da gut echte 242km/h anliegen. Ein E46 330d ist zudem öfter im guten Zustand mit wenig Km zu finden, als ein E46 320d. Vom Verbrauch her lag ich auf der Probefahrt bei 6,5 Litern. Das passt! Was mich abschreckt sind die ca. 500€ Steuern! Der 320d wird mit 150PS wahrscheinlich nicht so toll sein. Ich stieg dann in meinen Opel (der ja auch immerhin 165PS hat) ein und… es kam nichts! Langweilig!
Ich bin hin und her gerissen!
Bearbeitet von: BayrischerMotor am 27.09.2016 um 14:19:49
Bearbeitet von: angry81 am 27.09.2016 um 15:11:36
Hallo BayrischerMotor,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welchen BMW soll man sich nur kaufen?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Einer Sache sei Dir sicher, Du willst einen E46, damit bekommst Du im Besten Falle ein 11 Jahre altes Auto, Du wirst immer was investieren müssen.
Der Rost beginnt langsam an allen E46 zu nagen, die Aufhängung der Vorderachse ist ein Verschleißteil und irendein Aggregat kann immer mal ausfallen.
Dafür ist die Ersatzteillage gut (ausser sicherlich Motorteile für den 330d) und es lässt sich viel selber schrauben.
Obs aber auf lange Sicht besser als ist als der Opel? Das kann und wird Dir niemand garantieren.
Wir hier lieben aber dieses zeitlos schöne und nicht mit sinnlos Technik überfrachtete Auto. Ganz zu schweigen vom Hecktrieb.
Ich würde wahrscheinlich keinen 330d mit weniger als 150t oder 200tkm kaufen. Das schreit ja gerade nach Manipulation oder Kurzstrecke.
Bei den Xenon unbedingt im Dunkeln Testlauf machen, die unterliegen deutlichem Verschleiß.
GoodLuck
EDIT:
Nundenn! Ich fange einfach mal an:
easy, 6/7 sollten reichen - Maximal 10.000€ für den Kauf
eher nicht, s.o. - Maximal ca. 130.000km
gibts innen und aussen - M-Paket
s.o. - Xenon
kein Problem - Licht- und Regensensor
kein Problem, such gleich nach H&K Soundsystem wenn Du nicht selber basteln willst - Navi Professional
kein Problem - Sitzheizung
kein Problem, aber selten - Handschalter
kein Problem - Sportsitze
Stoff gibts kaum schönes, aber zB Alcantara - KEIN Leder
Diesel & Coupe beim BMW? Bitte nicht. Touring oder Coupe???
Bearbeitet von: e46_txi am 27.09.2016 um 14:38:32
Tipp:
Die 330d werden oft überbewertet und wenn man genau hinschaut sind sie nicht weniger heruntergeritten als andere.
Aber dafür oft auch überdurchschnittlich Ausgestattet.
Oft ist die Ansaugbrücke fällig, Injektoren, Glühkerzen, Drallklappen,Turbo Ladeluftschäuche, Vermehrt jetzt auch Dieselpumpe .
Am besten mal hier und im Unterforum Motoren nach M57 suchen..
Dazu noch die anderen E46 Probleme und natürlich Rost, Unfall....
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Injektoren kannst du ausbauen und reinigen, laufen dann wieder, ca. Material 50 € wenn du das selber machst.
Glühkerzen kannst du selber wechseln .
Drallklappen, falls verbaut, ausbauen und mit einer Schraube verschließen, fertig.
Turbo, Generalüberholt, ca 300--400€ ,
Ladeluftschläuche kannst du dir in der Bucht zusammenstellen, ca. 180€ komplett.
HD Pumpe CR geht sehr selten kaputt, oft ist das Druckregelventil undicht, gibt bei Bosch einen Dichtsatz, ca. 10€
Unterdruckschläuche Silicon aus der Bucht auch ca. 10€.
Du siehst, ist alles noch im Rahmen und kannst falls notwendig alles auf einmal machen.
Ansaugbrücke kannst eine gebraucht nehmen oder kleben, haben wir auch schon gemacht.
Alles kann, nichts muss
Erstmal Danke für die vielen Antworten!
Einerseits mag ich keinen Diesel kaufen der viel Kurzstrecke gelaufen hat, andererseits aber auch kein 12 Jahre altes Auto mit 200.000km. Denn ich möchte schon noch etwas von dem Auto bzw. Motor haben. Der 330d ist in der Tat öfter mit wenig Km zu finden als der 320d. Oder es ist aktuell einfach nur eine Flaute im Netz...
Vielleicht reicht ja auch ein 320d mit einem Chip? Ich wollte mir für den nächsten Kauf eigentlich fest vornehmen, kein all zu altes Auto mehr zu kaufen. Macht es daher vielleicht doch Sinn, nach einem 120d oder E90 320d/330d zu gucken?
Hier wäre z.B. ein E46, der für mich in Frage kommen würde:
LinkUnd hier ein E90 330d (wenn auch etwas teuer!):
LinkIch bin nur hin und her gerissen was die Steuern betrifft. Knapp 500€ sind nicht wenig, da noch die Versicherung drauf kommt. 1000€ muss ich da im Jahr also rechnen!
Injektoren kannst du ausbauen und reinigen, laufen dann wieder, ca. Material 50 € wenn du das selber machst.
Glühkerzen kannst du selber wechseln .
Drallklappen, falls verbaut, ausbauen und mit einer Schraube verschließen, fertig.
Turbo, Generalüberholt, ca 300--400€ ,
Ladeluftschläuche kannst du dir in der Bucht zusammenstellen, ca. 180€ komplett.
HD Pumpe CR geht sehr selten kaputt, oft ist das Druckregelventil undicht, gibt bei Bosch einen Dichtsatz, ca. 10€
Unterdruckschläuche Silicon aus der Bucht auch ca. 10€.
Du siehst, ist alles noch im Rahmen und kannst falls notwendig alles auf einmal machen.
Ansaugbrücke kannst eine gebraucht nehmen oder kleben, haben wir auch schon gemacht.
Alles kann, nichts muss
(Zitat von: Red Devil 13)
Injektoren reinigen kostet in der Regel 150€ pro Stück (wenns ordentlich werden soll)
Glühkerzen 20€ pro Stück, zusätzlich kommen Dichtungen der Ansaugbrücke dazu.
Generalüberholter Turbolader für 300? Finger weg, ist nur schrott! Habe die Erfahrung oft machen müssen!
Für das Geld würde ich lieber einen guten, sauberen, ausgestatteten e46 holen anstatt einen schrottigen, leeren e90...
Das Auto kostet schon einiges an Geld aber ist welches denn nicht?
Der 330 cD soll erst ca.76 tkm haben ?
Wieso wird der dann "bevorzugt an Gewerbe oder Export" angeboten ?
Egal, mir Persönlich ist die Regel "Das jüngste Auto für's Geld" ganz wichtig und
damit fahre ich seit einigen Jahren gut.
Bearbeitet von: joecrashE36 am 27.09.2016 um 19:06:56
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
mb100
27.09.2016 | 23:18:43
Der 330 cD soll erst ca.76 tkm haben ?
Wieso wird der dann "bevorzugt an Gewerbe oder Export" angeboten ?
(Zitat von: joecrashE36)
Um die Gewährleistung auszuschließen.
Bei nem Auto, das älter ist als zehn Jahre, ist das auch mehr als sinnvoll. Egal ob die Kiste nun 17.000 km, 70.000 km oder 170.000 km "alt" ist.
Und dadurch, dass die USt. auch ausweisbar ist, der Wagen also nicht von privat eingekauft und so nicht differenzbesteuert weiterverkauft werden muss, ist er quasi wie geschaffen zum Verkauf an Gewerbliche. Ich würds genauso machen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Schonmal eins vorweg um dir den Wind aus den segeln zu nehmen ...
E92 als Diesel mit M Paket und den restlichen Ausstattungs Bedingungen und max 130k km kannst du schonmal vom Schirm streichen
Entweder stockst du das Budget nochmal auf oder siehe oben ;-)
Der 320D als 177 ,bzw im lci mit 184 PS, sind schon mehr als ausreichend um mitzuschwimmen und auch locker mal zu überholen ,dem turbo sei dank.
Um das ganze mal sinnvoll anzugehen würde ich persönlich mir einen e46 als 330d und richtig klasse Ausstattung kaufen für die 10mille oder Budget aufstocken und gleich auf e9x Reihe gehen oder das Budget behalten und dann den Schrott aus der Reihe kaufen den keiner will (quasi Abstriche in deinen Ansprüchen machen die dann auf fast null gehen)
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
Also ich habe nochmals ne Nacht drüber geschlafen. Wenn dann wird es ein E46 330d mit gutee bis fast voller Ausstattung. Gerade ein 330d ist öfter mit weniger Km als der 320d zu bekommen. Die Sache mit dem E90 320d und dem Turbolader ist mir zu heiß, auch wenn ein E90 mit guter Ausstattung ebenfalls im Rahmen liegt (siehe mobile.de)
Ein E46 320d ist mittlerweile wenn dann mit vielen Km oder total abgerockt zu bekommen. Der 330d ist bei hohen Laufleistungen bestimmt noch nicht so ausgebrannt und hat noch Reserven denke ich... Was mich halt stört sind die 500€ Steuern und gut 200€ mehr Versicherung ggü einem E90 320d. Doch der E90 aus BJ 2005 hat einfach zu viele Probleme und ich will nicht mehr nur in der Werkstatt stehen (wobei ich eh fast alles selbst mache).
Pug
28.09.2016 | 09:37:06
.... Was mich halt stört............ ggü einem E90 320d. ..........
(Zitat von: BayrischerMotor)
was du auch bedenken solltest ist die feinstaubplakette!
nicht jeder E46 330d hat die grüne, dass ist spätestens beim wiederverkauf nachteilig, dass solltest du dir schon mal bewußt machen (oder nutzen ;-)
Nu mal los....
Noch dazu : Der E90/91 hat bis 07/2007 den selben Motor., optimiert halt für DPF ab Werk.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !