Motor geht beim Kuppeln aus (3er BMW - E46 Forum)
Hilfe bitte!
Ich fahre seit 4 Monaten einen e46 Baujahr 2001 Limousine mit 190 PS.
Seit einigen Wochen geht mir der Motor aus, sobald ich die Kupplung bestätige, sprich an der Ampel, im Stau, etc.
Bis jetzt hatte ich den Nockenwellensensor gewechselt, jedoch mit keinem Erfolg. An was kann das Liegen?
Softwarefehler?, Falschluft?, Leerlaufventil?
Ich brauche umbedingt hilfe, denn langsam geht mir das Geld aus...
Grüsse
Hallo florin_e46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor geht beim Kuppeln aus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Pat91
20.09.2016 | 18:20:16
Servus,
ich tippe auf Kurbellenwellensensor oder , was ich eher glaube, auf den Leerlaufregler der sich zugesetzt hat und nicht mehr aufgeht.
Probier mal wenn du die Kupplung betätigst und du leicht Gas gibst ob der Motor auch dann ausgeht. tut er es nicht ist es zu 99% der LLR.
MfG
Pat91
Leider tut er das.. der einzige weg um anfahren zu können ist schnell aufs gas zudrücken so dass er nicht abschaltet..
LMM oder DISA
sowas klingt wahrscheinlich
macht er das immer oder nur wenn warm oder kalt
LLR hab ich noch nie nen kaputten gesehen, wenn das der Fall sein sollte wär das mal ne Überraschung
Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an.
Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch)
das problem ist bei warmen und kaltem Motor vorhanden...
Was genau ist das?
LMM - Luftmassenmesser
DISA - Differenzierte Sauganlage
LLR - Leerlaufregeler
könnte auch an einer verdreckten Drosselklappe (DK) liegen
das kann man alles relativ schnell mal ausbauen und sich anschauen
LMM abstecken und lösen (Schelle)
die DISA abstechen... wird dann mit dem T30 rausgeschraubt
der LLR ist dann inkl DK auch erreichbar wenn man darunter die Ansaugschläuche/Faltenbalge löst und ausbaut...
Bearbeitet von: Markus320Ci am 21.09.2016 um 13:36:08
Bearbeitet von: Markus320Ci am 21.09.2016 um 13:36:48
Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an.
Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch)
Ist der verbaute NW-Sensor ein original BMW-Teil, oder aus dem Zubehör?
Was ist sonst noch alles an dem Auto, seitdem Du ihn hast, gemacht worden?
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
papa_joe_11
Vielen Dank für die Antworten :)
Ich habe bis jetzt nichts am Auto verändert, ausser den Nockenwellensensor austauschen lassen...
Ich diesen bei einer Seat/Skoda Garage gewechselt... Ich weis nicht ob es ein Originalteil ist...
Auf jeden fall besteht das Problem Nach wie Vor...
Kann es sein das beim Ansaugen der Luft "Falschluft" reingezogen wird (durch einen Riss etc.)?
Tipp:
Leider tut er das.. der einzige weg um anfahren zu können ist schnell aufs gas zudrücken so dass er nicht abschaltet..
Weiter Tipps? Lösungen? etc.?