Hallo. Habe jetzt schon innerhalb 2 Wochen das Kühlwasser ergänzen müssen. Behälter ist dann fast leer. Sind so ca. 0.5 l. Geschätzt. Ich kann kein Austritt entdecken und weiß qualmen tut er auch nicht hinten raus. Habe mal was von dem Deckel des Ausgleichbehälter gelesen. Kann aber keine Spuren am Behälter sehen. Außerdem scheint viel Druck auf dem System zu sein. Wenn er warm ist (nicht heiß) und der Motor wird ausgeschaltet, und ich öffne den Deckel des Behälters drückt es raus. Vielleicht dich ZKD?? Keine Spuren im Öl oder Wasser.
Hi svente, Kopfdichtung schon kann sein, muss aber nicht ! Fülle Wasser nach, entlüfte richtig, fahre ihn richtig warm und dann siehst du ja, was die Temperatur macht.
Wenn er warm wird, baut er auch Druck auf und wenn du dann den Deckel öffnest , drückt er natürlich Wasser raus , das ist ganz normal.
Die Frage ist dann nur , ist es zu viel Druck oder nicht, die er aufbaut wenn sich das Überdruck - Ventil im Deckel öffnet , oder ist der Deckel ( Ventil ) defekt . Den würde ich erst mal erneuern, kostet nicht viel . Da gibt es vermutlich ein Überlaufschlauch, aus dem das Wasser vom Überdruck nach unten entweichen kann, dann sieht man keine Spuren - oben !
Das muss jetzt erst mal geprüft werden und dann kann man weitere Maßnahmen entscheiden.