Hi Jan, Das macht auch wirklich keinen Sinn, dazu gehört noch vieles mehr !
Kolbenringnutenmaße falsch/ ausgeschlagen und die neuen Ringe fangen auch das kippen an , oder Zylinderlaufbahn hat Riefen weil Ringbruch vorliegt, dann bleiben die Riefen, oder es wird so groß gehont, das das Stoßmaß vom Ring nicht mehr stimmt ( zu groß ) , dann brauchst du neue Übermaßkolben usw.
Im Endeffekt ist / gibt es eine komplett Überholung, wenn es richtig gemacht werden soll .
Die Möglichkeit mit anderen, gebr. maßgleichen Kolben in Verbindung mit neuen Ringen, kann gut gehen oder auch nicht - Pleuellager sollten dann auf jeden Fall gewechselt werden.
Schaftdichtungen sind für erhöhten Ölverbrauch verantwortlich.
Gruß Peter
Nein, nicht verschrieben.
Er schreibt er hat unter dem Ventildeckel einen zu hohen Öldruck weil das Öl aus dem Öleinfüllstutzen rausdrückt wenn er den Deckel aufmacht, was ja recht normal ist. Ich habe mir jetzt sehr stark verschlissene Ventilsitzringe vorgestellt mit defekten Schaftdichtungen. Der Kolben kommt hoch und das Gemisch drückt am Ventil vorbei unter den Deckel und das Öl spritzt ........