Hallo, bei meinem X5 (3,0d, EZ 11.2010, ca. 130TKM) hat sich die vordere Kardanwelle (Gelenk auf der Seite des Vertielergetreibes) verabschiedet. Das Kardangelenk ist dabei vollständig auseinander geflogen - damit war die Kardanwelle nur noch auf der Vorderachseite verbunden; das andere Ende pendelte / schlug frei unterm Fahrzeug rum! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind euch Probleme mit der Kardanwelle bekannt? Für qualifizierte Rückmeldungen bin ich dankbar! LG
Vielen hats direkt den Block zerlegt und das Getriebe gleich mit. Einem Mitglied von x bimmers in den USA hat BMW alles auf Kulanz gewechselt bei seinem 50i. 40t Dollar..
Bearbeitet von: Gygax E30 am 16.09.2016 um 00:13:02
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Hallo Gygax E30, leider konnte ich im Netz auf deutschsprachigen Seiten nichts passendes dazu finden. Foren hatte ich auch abgeklappert. ... Hast Du vielleicht noch einen Thread oder Link dazu auf Lager? Mein Automatikgetriebe ist mit hinüber - da hat die Kardanwelle das Gehäuse zertrümmert. Auf englischen Seiten findet man einiges: