Erst mal die Daten zu meinem BMW. Es ist ein BMW e36 3232i limo mit optimierten Steuergerät, Fächer krummer, große ansaugbrücke von 325i. Baujahr 96.
Ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter.
Also ich war unterwegs. Plötzlich hat das tacho gehangen und meine Blinker gingen nicht mehr. Nach ca 4km. Hat das auto kein gas mehr angenommen. Und ich wurde langsamer. Als ich stand ging er aus und nicht mehr an. Blinker Sicherung war durchgebrannt. Neue 15er auch direkt durch . habe dann eine 30er rein gemacht.
Habe mich abschleppen lassen. Dann folgende Teile getauscht vom Ersatz Motor. NW Sensor KW Sensor Lmm Drosselklappe Leerlaufregler Benzinpumpe Überprüft
Nun geht er an. Nimmt immer noch kein gas an und geht mach 5sec aus. Geht auch nur ohne leerlaufregler an. Hat Fehlzündungen zwischen durch und läuft nur auf cA 500 Umdrehung.
Ich weiß nicht mehr was es sein kann. Habe ihn ausgelesen aber es sind keine Fehler vorhanden Kompression io. Lamda auch io
Wäre cool wenn mir da irgendeiner weiter helfen kann. MFG Schneider
Damit verzögerst Du bei einem eventuell vorliegendem Kurzschluss nur den Kabelbrand. Zum kurzen Test geht das schonmal in Ordnung, aber nicht als dauerhafte Lösung.
macht dich das nicht nachdenklich ? wenn erst die blinker ausfallen und dann das auto abstellt, dann würde ich persönlich erst die ursache für das blinkerproblem suchen. wird ja nicht auf einmal grundlos mehr strom fliessen. angenommen in irgendeinem kabelbaum berühren sich nun 2 kabel, das eine vom blinker, das andere evtl. für die stromversorgung des mot. stg. wichtig, dann kannste noch lange KW Sensor und NW Sensor tauschen. vielleicht hängt das irgendwie zusammen. ich kenne die blinkerschaltpläne beim e36 nicht auswendig, jedoch gibt es manchmal elektroprobleme die dann motorsteuergeräte stören oder sonstiges. bei fahrzeugen neuerer genearation schon vereinzelt erlebt. aber musst du wissen, ist nur meine herangehensweise.