Noch ne Frage; Wenn ich das Rohr einbaue und die Brücke runter ist, komme ich besser an die Ventile und könnte die gleich mit wechseln.
Nicht lachen bitte, bin ja kein Fachmann, wieviele Ventile sind das denn? ( muss ja wissen was ich bestellen muss)
(Zitat von: Sutty)
Zuerst tauscht man immer das Günstigere Ersatzteil aus,jedes dieser Teile ist ein Verschleißteil!
Jede Zylinderbank hat ein Druckregelventil,nur die ersten Modele von 2001 haben 1 Druckregelventil verbaut.
Das Austausch ist Total issi,die Schläuche mit tauschen bitte,hier ist eine Anleitung.
Für die Kurbelwelenentlüftung brauchst du folgende Ersatzteile
2x 11 12 7 547 058
1x 11 61 7 547 185
1x 11 61 7 547 186
http://www.7-forum.com/forum/22/wechseln-ventile-kge-160099.htmlDie Sperventile tauscht du nur aus,wenn es damit nicht getan ist,
und ja wenn die Brücke runter ist,ist es ein Kinderspiel diese zu Tauschen.
Diese Teile werden für die Sperventile benötigt
Zwei Schläuche (Druckleitung 11 72 7 556 959, Druckleitung 11 72 7 508 270)
Zwei Mal Sperrventil (11 72 7 553 101)
Zwei Mal Dichtung Sperrventil (Dichtung asbestfrei 11 72 7 506 214)
Ansaugbrückendichtung (Dichtung Metall 11 61 7 521 181 (Ansaugbrücke))
Viel Erfolg beim Schrauben,ist keine Große sache,
auch und an die Zündkerze kommt man auch ohne Spezialwerkzeug dran,die Hintere abdeckung muss nur ab.
MFG LAKI