Okay. Es gibt neue Erkenntnisse. Ich habe nach der gestrigen Ausfahrt von ca. 10km heute Abend 0,5 Liter nachschütten können.
Ich habe ihn nochmal penibel entlüftet:

- Kalter Motor
- Auto vorn links mit dem Wagenheber maximal hochgebockt
- Zündung an
- Heizung auf
- Gebläse kleine Stufe
- 0,5 Liter Wasser rein
- 4 mas Gas geben bis 4000 U/Minute.
Wapu fördert, dass das Wasser zum Einfüllstutzen rausschwappen würde.
Deckel vom Einfüllstutzen drauf und im Stand bei abgestellter Heizung und abgestellter Lüftung warm laufen lassen. Die Anzeige am Armaturenbrett blieb genau in der Mitte. Vorfreude machte sich breit.
Der hier um Bild gezeigte rechte Schlauch wurde sehr schnell sehr heiß.

Der linke Schlauch blieb bestenfalls lauwarm!!!!
Plötzlich sprang der Lüfter an und der Kühler fing an zu Tropfen!!! Frage. Ist das ein kontrollierter Druckablass? Oder ein Defekt am Kühler?
Von oben:
https://youtu.be/TKGgI2_mTfUVon unten:
https://youtu.be/GWstTk4FtwkDie Anzeige am Armaturenbrett stand dabei im roten Bereich und Lämpchen leuchtete!!!
Viele neue Erkenntnisse:
Thermostat kaputt
Wapu geht
Kühler eventuell kaputt
Ich muss mich entschuldigen.
Maik
Bearbeitet von: diesel--wiesel am 08.09.2016 um 20:56:30Bearbeitet von: diesel--wiesel am 08.09.2016 um 20:58:33